Referenzhandbuch
IVC-2D
Nicht für den
Emulator verfügbar,
siehe Abschnitt
Umgang mit dem
Emulator.
Leser
4.13
Leser
Barcode auslesen
Das Werkzeug Barcode auslesen wird verwendet, um lineare Barcodes in Bildern auszule-
sen. Das Werkzeug kann die folgenden Barcodeformate auslesen:
Dieses Werkzeug verfügt über interaktive Einstellungen, in denen Sie die Eingabeparame-
ter setzen und unmittelbar sehen können, wie das Ergebnis durch die Änderungen beein-
flusst wird. Die interaktiven Einstellungen werden mit einem Doppelklick auf die Schaltflä-
che Einstellung geöffnet.
Dieses Werkzeug hat eine Reihe von Optionen zur Verbesserung der Auslesezuverlässig-
keit, die aber auch die Ausführungsdauer beeinflussen:
Mit dem Parameter Interpolationsmethode können Sie wählen, welche Interpola-
tionsmethode zum Analysieren der Dicke der Streifen verwendet werden soll.
Die Einstellung des Parameters Variable Balkenlänge kann Abweichungen in der Dicke
der Streifen kompensieren, zum Beispiel wenn die Barcodes aus einem bestimmten
Winkel betrachtet werden oder wenn sie um eine Flasche gewickelt sind.
Durch Einstellung des Parameters Normalisierung werden die Bilder normalisiert, bevor
der Barcode ausgelesen wird, um Abweichungen in der Belichtung zu reduzieren und
das Auslesen damit genauer zu machen.
Wenn der Barcodetyp Prüfziffern unterstützt, prüft das Werkzeug den ausgelesenen
Barcode, wenn der Parameter Prüfziffer verwenden gesetzt ist.
Das Werkzeug gibt den Code zurück, der als eine Zeichenkette in Zeichenkette auslesen
ausgelesen wurde. Zusätzlich gibt das Werkzeug in Kantenfehler an, ob dunkle Flächen in
der Kante des Barcodes vorhanden waren.
Beim Auslesen von Pharmacode-Barcodes gibt das Werkzeug in Auslesezuverlässigkeit
einen Qualitätsfaktor für das Auslesen zurück. Dieser Qualitätsfaktor ist der Prozentsatz
von Werten, die erfolreich ausgelesen wurden. Der Qualitätsfaktor bezieht sich auf die
eingestellte Anzahl im Parameter Max. Wertezahl.
Für das Lesen von Barcodes des Typs PDF417 sind gleichmäßige Lichtbedingungen
erforderlich und mindestens 3,5 Pixel pro Zelle, um zuverlässige Ergebnisse zu erzielen.
Eingabeparameter
01 = Quellspeicher
02 = ROI-Definitionsschritt
03 = Codetyp
04 = Max. Wertezahl
©
SICK AG • Advanced Industrial Sensors • www.sick.com • Alle Rechte vorbehalten
Pharmacode
Code 32
EAN-8
Code 39
EAN-13
Code 128
UPC-A
2/5 Interleaved
UPC-E
Code 2/5 industrial
PDF417
Bildspeicher, der das Bild mit dem auszulesenden
Barcode enthält.
Der Programmschritt, in dem die ROI definiert
wurde.
Der auszulesende Typ von Barcode.
Die maximale Anzahl von Versuchen, wie oft das
Werkzeug den Barcode auslesen soll, bevor es
einen Fehler meldet.
Kapitel 4
215