Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

2D-Code - SICK IVC-2D Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für IVC-2D:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Referenzhandbuch
IVC-2D
Leser

2D-Code

Mit dem Werkzeug 2D-Code können Sie 2D-Codes in Bildern auslesen. Das Werkzeug
kann DATAMATRIX-Codes lesen und unterstützt die Fehlerkorrektur gemäß ECC200.
Dieses Werkzeug verfügt über interaktive Einstellungen, in denen Sie die Eingabeparame-
ter setzen und unmittelbar sehen können, wie das Ergebnis durch die Änderungen beein-
flusst wird. Die interaktiven Einstellungen werden mit einem Doppelklick auf die Schaltflä-
che Einstellung geöffnet.
Das Werkzeug gibt den gelesenen Code als Zeichenkette in Gelesene Zeichenkette und
den Verbrauch an Fehlerkorrekturbytes nach der Decodierung des 2D-Codes in Verbrauch
Fehlerkorrekturbytes zurück. Fehlerkennzeichen gibt an, ob ein Fehler beim Lesen des
2D-Codes auftrat.
Zusätzlich kann das Werkzeug detaillierte Ergebnisse in die Tabelle schreiben:
Tabellenzeile
Tabellenindex
+1
+2
+3
+4
+5
Eingabeparameter
01 = Quellspeicher
02 = Gesamtes Bild durch-
suchen
03 = X-Koordinate
04 = Y-Koordinate
05 = Breite
06 = Höhe
07 = Tabellenindex
08 = Zielspeicher
Rückgabewerte
01 = Gelesene Zeichenkette
02 = Fehlerkorrekturreserve
©
SICK AG • Advanced Industrial Sensors • www.sick.com • Alle Rechte vorbehalten
Ergebnis
Eine Zeichenkette mit den Klassifizierungen, die die Druckqualität
des 2D-Codes nach ISO/IEC 16022:2000 wiedergeben
Die Symbolgröße des 2D-Codes
X-Koordinate des decodierten 2D-Codes
Y-Koordinate des decodierten 2D-Codes
Der Winkel, um den der 2D-Code gedreht ist
1, wenn der 2D-Code spiegelverkehrt ist, 0, wenn nicht
Bildbank, die das Bild mit dem zu lesenden 2D-Code
enthält.
Gibt an, ob der Algorithmus mit dem gesamten Bild
oder dem durch die Parameter 03-06 angegebenen
Suchbereich nach einem Code suchen soll.
X-Koordinate für die obere linke Ecke der ROI, in der
nach dem 2D-Code gesucht werden soll.
Y-Koordinate für die obere linke Ecke der ROI, in der
nach dem 2D-Code gesucht werden soll.
Breite der ROI, in der nach dem 2D-Code gesucht
werden soll.
Höhe der ROI, in der nach dem 2D-Code gesucht
werden soll.
Erste Zeile in der Tabelle, in die detaillierte Ergebnisse
geschrieben werden sollen. Das detaillierte Ergebnis
belegt sechs Zeilen.
Wenn Sie dies auf -1 setzen, werden keine detaillierten
Ergebnisse in die Tabelle geschrieben.
Bildbank, in der das resultierende Bild gespeichert wird.
Eine Zeichenkette mit dem ausgelesenen Code.
Die Menge an Fehlerkorrekturbytes, die nach der
Decodierung des 2D-Codes in Prozent übrig sind.
Kapitel 4
217

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis