Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Linienkante Suchen - SICK IVC-2D Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für IVC-2D:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kapitel 5
228
Interaktive Einstellungen

Linienkante suchen

Dieses Werkzeug bewertet die Änderung von Grauwerten entlang einer benutzerdefinierten
geraden Linie. So können Sie Übergänge bzw. Änderungen von Grauwerten entlang der
Linie detektieren. Das Werkzeug bietet zwei Auswertemethoden, Übergänge oder Ände-
rungen von Grauwerten zu detektieren. Die Einführung zu diesem Werkzeug finden Sie
unter „Linienkante suchen".
Abbildung – Screenshot der interaktiven Einstellungen Linienkante suchen. Oben links:
Eingabefelder für Eingabeparameter; oben rechts: angezeigtes Bild mit Linie und gefunde-
nen Übergangspunkten (rote Kreuze) als Überlagerung; unten links: Ergebnistabelle mit den
Koordinaten der gefundenen Punkte; unten rechts: Darstellung eines relativen
Histogramms, Grauwerte und Ableitung der Grauwerte entlang der Linie.
Eingabeparameter setzen:
Geben Sie die Nummer des Quellspeichers ein, der das gewünschte Bild für die Auswer-
tung enthält, und des Zielspeichers, in dem das Bild, die Linie und die gefundenen Punkte
angezeigt werden sollen. Vergewissern Sie sich, dass der Auswertespeicher nicht mit dem
Zielspeicher identisch ist.
Wählen Sie die geometrische Interpretation für die Anfangs- und Endpunkte der Linie,
indem Sie auf die Eingabefelder unter der Überschrift Koordinatentyp klicken. Wählen Sie
eine der drei verfügbaren Optionen. Die Werte werden in den vier Eingabefeldern unter der
Überschrift Linienparameter angezeigt. Beachten Sie, dass abhängig von der ausgewählten
geometrischen Interpretation, die Linienendpunkte X und Y unterschiedliche Bedeutungen
wie Delta X/Delta Y oder Länge und Winkel haben. Sie können die Linienlänge und -
position direkt über die Werte in den Eingabefeldern bearbeiten, oder einfacher durch
Drag-and-Drop im Bild. Um die Drag-and-Drop-Operation zu verwenden, klicken Sie auf den
Anfangs- oder Endpunkt der Linie im Bild, und ziehen Sie diesen Punkt an die gewünschte
Position. Der Anfangspunkt der Linie ist mit einem gelben Punkt gekennzeichnet.
Um die Auswertemethode zu wählen, wählen Sie eine der Optionen für Schwellentypen.
Einzel bedeutet: Auswertemethode 1: Relative Veränderung der Grauwerte suchen,
Mehrfach bedeutet: Auswertemethode 2: Absolute Veränderung der Grauwerte suchen.
Abhängig von der gewählten Auswertemethode setzen Sie einfach nur eine oder beide, die
untere und obere Grauwertschwelle, indem Sie die Werte eingeben oder auswählen. Eine
©
SICK AG • Advanced Industrial Sensors • www.sick.com • Alle Rechte vorbehalten
Referenzhandbuch
IVC-2D

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis