Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inbetriebnahme; Auspacken; Positionierung; Anschluss Eines Kameraprozessors - Stryker ENT Bedienungsanleitung

Navigation system
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ENT:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 75

5. Inbetriebnahme

5.1. Auspacken

Überprüfen Sie nach dem Öffnen der Verpackung, ob die Lieferung vollständig und unbe‑
schädigt ist. Sollten Sie bei der Lieferung einen Grund zur Beanstandung haben, sollten Sie
sich umgehend mit dem Lieferdienst in Verbindung setzen.
Bewahren Sie die Originalverpackung auf, da sie für den Fall, dass Sie das Produkt später
transportieren müssen, nützlich sein kann.

5.2. Positionierung

Positionieren Sie das Produkt außerhalb der Patientenumgebung auf einer ebenen und sta‑
bilen Oberfläche. Für eine gute Belüftung und um einen Hitzestau in einem geschlossenen
Gerätewagen zu vermeiden, dürfen die Lüftungsschlitze an der Unterseite und Rückseite
des Produkts nicht blockiert werden.
VORSICHT
Schließen Sie das Produkt erst an das Stromnetz an, nachdem das gesamte System einge‑
richtet wurde und alle Datenleitungen angeschlossen sind.

5.3. Anschluss eines Kameraprozessors

5.3.1. Anschluss eines DVI‑Steckers
Verbinden Sie dann den DVI‑Ausgang des Kameraprozessors mit dem DVI‑I‑Eingang des Pro‑
dukts.
5.3.2. Anschluss eines SDI‑Steckers
Schließen Sie das SDI‑Kabel am SKI IN‑Eingang des Produkts an.
5.3.3. Anschluss eines S‑Video‑Steckers
VORSICHT
Die Übertragungsbandbreite von S‑Video‑Verbindungen ist geringer als die von DVI‑ und
SDI‑Verbindungen.
1. Verbinden Sie das Breakoutkabel (DB9‑zu‑YC + Komposit + Analog‑Audio + Komponen‑
ten) mit dem DB9‑Eingang des Produkts.
2. Verbinden Sie den S‑Videoausgang des Kameraprozessors mit dem Breakoutkabel
(DB9‑zu‑YC + Komposit + Analog‑Audio + Komponenten).

5.4. Anschluss eines Monitors

Verwenden Sie ein DVI‑Kabel, um einen kompatiblen Monitor über einen Bildschirman‑
schluss (mithilfe des im Lieferumfang enthaltenen Adapters) oder den DVI‑I‑Ausgang anzu‑
schließen. Für eine optimale Darstellung des Bildes empfehlen wir einen Monitor mit einer
Auflösung von mindestens 1280 x 1024 Pixel und einer Bildschirmgröße von mindestens 19
Zoll.
DE
Inbetriebnahme | 12/36

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis