Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lagerung Und Transport; Entsorgung - Stryker ENT Bedienungsanleitung

Navigation system
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ENT:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 75
9. Lagerung und Transport
Transport und Versand können zu Produktschäden führen. Verpacken Sie das Produkte nach
Möglichkeit in der Originalverpackung.
Falls diese nicht verfügbar ist, stopfen Sie alle leeren Stellen (oben, unten, Seiten) sorgfältig
aus. Stopfen Sie auch die anderen Kartons aus, um Produktschäden während des Transports
zu vermeiden.
WARNUNG
– Vor dem Transport des Produkts ist es erforderlich, es so aufzubereiten, dass eine
Kontamination ausgeschlossen ist. Zu diesem Zweck müssen alle Komponenten gemäß
den bereitgestellten Anweisungen aufbereitet werden (Reinigung/Desinfektion).
– Medizinprodukte dürfen nur in gereinigtem und desinfiziertem Zustand an den Hersteller
zurückgesendet werden. Scharfe oder spitze Komponenten müssen geschützt werden.
Bezüglich Umgebungsbeschränkungen bei Lagerung und Transport siehe Abschnitt 10
„Technische Spezifikationen".

9.1. Entsorgung

WARNUNG
Alle Produktkomponenten müssen vor der Entsorgung so aufbereitet werden, dass eine
Kontamination ausgeschlossen ist. Alle Komponenten müssen gemäß den Anweisungen im
Benutzerhandbuch aufbereitet werden.
Note:
– In Übereinstimmung mit der europäischen Richtlinie 2012/19/EU über Elektro‑ und
Elektronik‑Altgeräte (WEEE) sollte das Produkt separat zum Recycling gesammelt
werden. Nicht als unsortierten Hausmüll entsorgen. Informationen zur Entsorgung
erhalten Sie von Ihrem Händler vor Ort. Stellen Sie sicher, dass infektiöse Geräte vor
dem Recycling dekontaminiert werden.
– Gemäß der Richtlinie 2006/66/EG über Batterien und Akkumulatoren gelten seit
September 2008 in EU‑Mitgliedsstaaten neue Anforderungen hinsichtlich dem
Entfernen von Altbatterien aus Geräten vor der Entsorgung. Zur Einhaltung dieser
Richtlinie verfügt dieses Gerät über die baulichen Voraussetzungen, dass die Batte‑
rien am Ende seiner Lebensdauer in einer Abfallbehandlungsanlage sicher entfernt
werden können. Infektiöse Geräte sollten dekontaminiert werden, bevor sie dem
Recycling zugeführt werden. Falls es nicht möglich ist, die Einheit vor dem Recyc‑
ling zu dekontaminieren, darf das Krankenhaus nicht versuchen, die Batterien aus
dem Altgerät zu entfernen. Die Zuführung geringer Mengen tragbarer Batterien zur
Deponierung und Verbrennung ist gemäß der Richtlinie 2006/66/EG über Batterien
und Akkumulatoren und der Verordnungen der Mitgliedsstaaten weiterhin zulässig.
– Perchlorat‑Material – ggf. besondere Handhabung erforderlich. Siehe www.dtsc.
ca.gov/hazardouswaste/percholorate.
– Batterie‑Berichtsinformationen: 1.) 3,0 g 2.) CR2032 3.) Lithium‑Mangandioxid
– Die in diesem Produkt verwendeten Steckbuchsen und Bleche enthalten die folgende
Substanz: Blei, CAS‑Nr. 7439‑92‑1 (1907/2006 REACH). Anweisungen zur Handha‑
bung: Für den Umgang mit Gegenständen, die aus bleihaltigen Legierungen herge‑
stellt sind, sind im Lieferzustand keine besonderen Vorsichtsmaßnahmen erforderlich.
DE

Lagerung und Transport | 24/36

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis