3.9 RELAIS-KONTAKTE
Hinter der linken Modultür befindet sich
weiters ein 5poliger PHOENIX-Stecker,
an dem zwei Relais-Kontakte zur Verfü-
gung stehen.
3.9.1 READY-Relais
Dieser Kontakt (Schließer) kann für eine
NOTAUS-Funktion verwendet werden.
Das Relais öffnet bei Stromausfall, im
Reset-Fall, beim Stoppen der gesamten
RPS durch das Programmiersystem und
kann durch das Betriebssystem gesetzt
oder rückgesetzt werden. Fehler, die zum Abfallen des Relais führen, sind im Betriebssystem definiert. Es ist
jedoch möglich, mit Hilfe von FUBs weitere Fehler zu bestimmen, bei denen das Relais abfallen soll. Das Relais
ist mit der Status-LED "RUN" der Zentraleinheit gekoppelt.
Der Kontakt des READY-Relais kann in die NOTAUS-Sicherheitskette eingebunden werden:
NOTAUS-
Hand 1
3.9.2 FORCE-Relais
Der Kontakt des FORCE-Relais ist mit der LED "FORCED" am Display gekoppelt. Er ist geschlossen, wenn
zumindest eine Prozeßvariable auf einen Wert "gezwungen" wurde (Funktion FORCE des Programmiersystems
PG2000).
86
1
5
CP10x
READY-
Kontakt
NOTAUS-
Schutztür offen
NOTAUS-Sicherheitskette
Zentraleinheiten
Pin
Anschluß
READY
1
2
3
4
5
FORCE
NOTAUS-
Hand 2
1 READY-Kontakt
2 Schließer
4 FORCE-Kontakt
5 Schließer
Kapitel 3