16.3.7 Status-LEDs
Status-LEDs der linken Modulhälfte
zeigt den Feldklemmenstatus an, d. h., wenn diese LED
leuchtet, steckt keine Feldklemme hinter der linken Modultür
oder die Feldklemme ist nicht richtig gesteckt.
RUN
Die LED "RUN" leuchtet, wenn der intelligente I/O-Prozessor in
Betrieb ist.
FORCE
EEPROM verwendet bzw. originaler TPU-Code überladen.
SSI
Diese LED leuchtet, wenn ein Absolutgeber mit synchron-
serieller Schnittstelle (SSI) angeschlossen ist und Signale
liefert.
ERROR
Fehler oder undefinierter Zustand.
APPL
Die LED "APPL" leuchtet, wenn die Applikationssoftware aktiv ist.
PGM
Diese LED leuchtet, wenn zwischen RPS-CPU und intelligenten I/O-Prozessor Programme
ausgetauscht werden.
INC
Diese LED hat derzeit keine Funktion (reserviert für Inkrementalgeber).
1 ... 16
Die LEDs 1 bis 16 zeigen die logischen Zustände der entsprechenden digitalen Eingänge an. Die
LEDs leuchten, wenn die Eingänge log. 1 sind.
Status-LEDs der rechten Modulhälfte
zeigt den Feldklemmenstatus an, d. h. wenn diese LED leuchtet, steckt keine Feldklemme hinter
der rechten Modultür oder die Feldklemme ist nicht richtig gesteckt.
TEMP
zeigt an, daß alle Ausgänge auf Grund zu hoher Temperatur im Inneren des Gehäuses
abgeschaltet wurden.
OL x-y
Overload: Diese LEDs zeigen an, daß für die jeweilige LED-Gruppe die Überlast- oder Kurz-
schlußabschaltung aktiviert wurde. Leuchtet z. B. die LED OL 1-8, bedeutet dies, daß einer der
Ausgänge 1 bis 8 abgeschaltet wurde (näheres siehe Abschnitt "Überlastschutz").
1 ... 32
Die LEDs 1 bis 32 zeigen die logischen Zustände der entsprechenden digitalen Ausgänge an. Die
LEDs leuchten, wenn die Ausgänge log. 1 sind.
Module B&R 2010
DS101
263