Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

B&R SYSTEM 2000 Anwenderhandbuch Seite 272

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bezeichnung
Analoge Ausgänge
Meßgenauigkeit
Grundgenauigkeit bei 20 °C
Genauigkeit (0 bis 60 °C)
Digitale Eingänge
Anzahl der digitalen Eingänge
Beschaltung
Potentialtrennung
Eingang - RPS
Eingang - Eingang
Eingangsspannung
nominal
maximal
Eingangswiderstand
Schaltschwellen
LOW-Bereich
Umschaltbereich
HIGH-Bereich
Schaltverzögerung
log. 0 - log. 1
log. 1 - log. 0
Eingangsstrom bei Nominalspannung
Maximale Spitzenspannung
Digitale Ausgänge
Anzahl der digitalen Ausgänge
Ausführung
Potentialtrennung
Ausgang - RPS
Ausgang - Ausgang
Versorgungsspannung (extern)
nominal
maximal
Dauerstrom je Ausgang
Schaltverzögerung
log. 0 - log. 1 (ohmsche Last)
log. 1 - log. 0 (ohmsche Last)
Schaltfrequenz (ohmsche Last)
Überlast- und Kurzschlußschutz
Restspannung der Transistoren
Leistungsaufnahme
Maße (H, B, T) [mm]
1)
Jeder digitale Ausgang verfügt über ein Polymer-PTC Sicherungselement als Überlast- und Kurzschlußschutz. Bei Überlast- oder
Kurzschluß wird das Sicherungselement hochohmig und trennt den Stromkreis auf. Um den Ausgang wieder zu aktivieren, muß die
externe Versorgung abgeschaltet und der Fehler (Überlast- oder Kurzschluß) beseitigt werden. Nach einer Rückstellzeit >10 Sekunden
geht das Sicherungselement wieder in den leitenden Zustand über.
2)
Polyswitch™ ist ein eingetragenes Warenzeichen von RAYCHEM
272
Sink-Beschaltung erforderlich (COM-Anschlüsse sind mit GND zu beschalten)
Transistor (Sink-Beschaltung erforderlich)
1)
Polymer-PTC Sicherungselement (Polyswitchä)
NC303
NC303
±0,25 %
±0,5 %
4
JA (Optokoppler)
NEIN
24 VDC
30 VDC
1,5 kW
<5 V
5 bis 11 V
>11 V
10 ms
10 ms
ca. 5,7 mA
500 V für 50 µs max. alle 100 ms
4
JA (Optokoppler)
NEIN
24 VDC
30 VDC
max. 1A
last- und stromabhängig
£100 µs
£100 µs
max. 500 Hz
max. 0,5 V (bei 1A)
21 W + 1,5 x Geberleistung
285, 80, 185
2)
Kapitel 3

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis