Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Absolute oder relative Normierung
1) Absolute Normierung
Üblicherweise wird die absolute Normierung verwendet. Die Steigung k und der Offset d werden vom
Betriebssystem der AI730 direkt übernommen bzw. aus den übergebenen Wertepaaren berechnet.
2) Relative Normierung
Die relative Normierung kann z. B. während der Inbetriebnahme oder zum Anpassen einer Geradengleichung
an geänderte Betriebsbedingungen verwendet werden.
Bei der relativen Normierung merkt sich die AI730 beim Ausschalten die aktuellen Werte für die Steigung und
den Offset. Die während der Hochlaufphase übergebenen Parameter für k und d werden nicht direkt
übernommen, sondern werden als Faktor verwendet. Mit Hilfe dieser Faktoren werden die neue Steigung und
der neue Offset berechnet:
k
= k
x k
neu
alt
Faktor
d
= d
x k
+ d
neu
alt
Faktor
Faktor

9.4.8 Inbetriebnahme

1) Modul konfigurieren
2) Unteren und oberen Grenzwert definieren
3) Definieren, ob die Normierung über zwei Wertepaare oder über Steigung k und Offset d erfolgt
4) Wertepaare oder k und d für Normierung definieren
5) Definieren, ob die Normierung absolut oder relativ erfolgt
6) Normierung aus-/einschalten. Je nach Betriebsmodus werden die Wandler unterschiedlich bedient:
Kontinuierlicher Modus:
Triggermodus:
Module B&R 2010
Wandler werden gestartet
Wandler können durch einen Triggerimpuls für jeweils einen Meßzyklus
gestartet werden
AI730
183

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis