Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

IBM Version 9 Release 1.1 Benutzerhandbuch Seite 9

Inhaltsverzeichnis

Werbung

aus mindestens einem Ablaufdiagramm. Durch die Ausführung eines Sitzungsab-
laufdiagramms wird das Ergebnis dieser Sitzung (die Datenartefakte) global für
alle Kampagnen verfügbar.
Eine typische Verwendung eines Sitzungsablaufdiagramms ist die Erstellung strate-
gischer Segmente. Hierbei handelt es sich um Segmente, die in mehreren Kampag-
nen verwendet werden können. Sie können beispielsweise strategische Segmente
für "Opt-in"- oder "Opt-out"-Kunden erstellen und diese Segmente in verschiede-
nen Marketingkampagnen verwenden.
Angebote
Ein Angebot repräsentiert eine einzelne Marketingnachricht, die über unterschiedli-
che Kanäle übermittelt werden kann. Angebote können wiederverwendet werden:
v in verschiedenen Kampagnen
v zu unterschiedlichen Zeitpunkten
v für verschiedene Personengruppen (Zellen) in einem Ablaufdiagramm
v als unterschiedliche "Versionen" (durch Änderung der parametrisierten Angebot-
sattribute)
Sie können einen der Kontaktprozesse wie "Mailliste" oder "Rufliste" verwenden,
um in Ablaufdiagrammen Angebote zu Zielzellen zuzuweisen. Sie können die
Kampagnenergebnisse verfolgen, indem Sie Daten zu den Kunden aufzeichnen, die
das Angebot erhalten und darauf reagiert haben.
Zellen
Eine Zelle ist eine Liste von IDs, wie etwa IDs von Kunden oder Interessenten, aus
Ihrer Datenbank. Sie erstellen Zellen, indem Sie Datenbearbeitungsprozesse in Ab-
laufdiagrammen konfigurieren und ausführen. Ein Prozess vom Typ "Auswählen"
kann z. B. eine Ausgabezelle generieren, die aus männlichen Personen im Alter
von 25 bis 34 Jahren besteht.
Eine Ausgabezelle kann als Eingabe für andere Prozesse im gleichen Ablaufdia-
gramm verwendet werden. Zwei Prozesse vom Typ "Auswählen" können z. B.
Kunden aus verschiedenen Datenquellen auswählen. Ein nachfolgender Prozess
vom Typ "Zusammenführen" kann die Ergebnisse dann miteinander kombinieren.
Eine Zelle, der ein Angebot zugewiesen wurde, wird als Zielzelle bezeichnet. Eine
Zielzelle ist, gemäß der Definition durch die Zielgruppenebene, eine Gruppe ho-
mogener Individuen, wie z. B. die Konten eines Haushalts.
Zellen können zum Beispiel für Kunden mit hoher Kaufkraft erstellt werden, für
Kunden, die den Einkauf über das Internet bevorzugen, für Konten mit terminge-
rechter Bezahlung, für Kunden, die die Kommunikation über E-Mail bevorzugen,
oder für Stammkunden. Jede von Ihnen erstellte Zelle kann anders behandelt wer-
den, sodass die Zellen unterschiedliche Angebote oder Kommunikationen über un-
terschiedliche Kanäle erhalten.
Zellen mit IDs, die zum Empfang eines Angebots berechtigt sind, die jedoch zu
Analysezwecken aus dem Angebotsempfang ausgeschlossen werden, werden Kont-
rollzellen genannt. In IBM Campaign sind Kontrollen immer Ausschluss-Kontroll-
gruppen.
3
Kapitel 1. Überblick über IBM Campaign

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis