Der Zeitraum für die Antwortverfolgung wird in Campaign global festgelegt und
gilt für die Angebote aller Kampagnen. Ihr Systemadministrator legt die Anzahl
von Tagen fest, für die Antworten nach dem Ablaufdatum des Angebots mitver-
folgt werden.
Durch diese Datumseinstellung werden gleichzeitig die für ein Ereignis zutreffen-
den Verfahrensinstanzen begrenzt. Je kleiner der Zeitraum gewählt ist, desto höher
ist der Erfolg, da umso weniger Instanzen aus der Verfahrenstabelle als mögliche
Übereinstimmungen zurückgegeben werden.
Weitere Informationen zum Festlegen des Zeitraums finden Sie unter "Festlegen
der Anzahl von Tagen, für die nach Ende der Kampagne Antworten erfasst wer-
den" im Campaign-Administratorhandbuch.
Antwortverfolgung bei Kontrollen
Antworten aus Kontrollgruppen werden gleichzeitig mit Angebotsantworten mit
Hilfe des Antwortprozesses verfolgt.
Kontrollzellenantworten werden genauso behandelt wie Folgeantworten, wobei je-
doch alle Antwortcodes zunächst verworfen werden. Bei allen Antworten von Mit-
gliedern aus Kontrollzellen werden die Antwortverfolgungscodes ignoriert. Außer-
dem werden alle Attribute für Interesse (zum Beispiel relevante Produkte) auf
Übereinstimmungen mit Kontrollverfahrensinstanzen überprüft. Campaign verwen-
det dabei einen einzigartigen internen Verfahrenscode, der für alle Kontrollverfah-
ren erzeugt wird. Kontrollverfahrenscodes werden jedoch nicht ausgegeben, da
Kontrollverfahren grundsätzlich vom Typ "Ausschluss" und "ohne Kontakt" sind.
Es kann vorkommen, dass dasselbe Ereignis sowohl einer Zielverfahrensinstanz als
auch einer Kontrollverfahrensinstanz zugerechnet wird. So könnte z. B. ein Ange-
bot über 10 % Gutschrift auf alle Einkäufe in der Damenabteilung eines Beklei-
dungsgeschäftes auf einen bestimmten Kunden abzielen, der gleichzeitig Mitglied
einer Ausschlusskontrollgruppe ist, die sämtliche Einkäufe in diesem Geschäft
überwacht. Wenn der Kunde nun mit dem Coupon einkauft, wird dieses Ereignis
sowohl der Zielverfahrensinstanz (anhand des Verfahrenscodes auf dem Gutschein)
als auch der Kontrollverfahrensinstanz zugeordnet. Kontrollverfahrensinstanzen
werden genau wie Zielverfahrensinstanzen innerhalb des Gültigkeitszeitraums
oder nach dem Ablaufdatum markiert. Dies macht einen gültigen Kontrollvergleich
für die letzten Aktivitäten in der Zielzelle möglich.
Größtmögliche oder anteilige Attribution wird nicht für Antworten aus Kontrollzel-
len verwendet. Hier wird stets die mehrfache Attribution verwendet. Wenn ein
Antwortender also einer Kontrollzelle für ein Angebot angehört und die ausgeführ-
te Aktion als Folgeantwort für mehrere Kontrollverfahren gelten kann, werden der
Antwort alle übereinstimmenden Kontrollverfahren zugewiesen.
Antwortverfolgung für personalisierte Angebote
Wenn Sie datenbasierte, personalisierte oder abgeleitete bzw. parametrisierte Ange-
botsfelder zum Erzeugen verschiedener Angebotsversionen verwendet haben, muss
Ihre Aktionstabelle Felder enthalten, die den parametrisierten Angebotsattributfel-
dern entsprechen, damit die Antworten auf die personalisierten Angebote richtig
zugewiesen werden können. Wenn diese Felder in einem Antwortprozess als Attri-
bute von Interesse ausgefüllt werden, können Antworten auf die Angebotsversion
oder Verfahrensinstanz zurückgeführt werden. Antworten mit Werten für die "At-
218
IBM Campaign: Benutzerhandbuch - v9.1.1