10. Um die Ausgabe zu sortieren und den Umgang mit doppelten IDs in der Liste
122
IBM Campaign: Benutzerhandbuch - v9.1.1
v Die Liste "Exportfelder" kennzeichnet, welche Felder in die Ausgabeliste ge-
schrieben werden.
v Wenn Sie auf der Registerkarte "Auftragserfüllung" eine Tabelle ausgewählt
haben, enthält die Liste "Exportfelder" alle Felder aus dieser Tabelle. Sie
müssen jedes Datenfeld einer entsprechenden Tabellenspalte zuordnen. Kli-
cken Sie auf Abgleichen, um automatisch übereinstimmende Felder zu fin-
den. Felder mit exakten Übereinstimmungen für die Tabellenfeldnamen
werden der Liste automatisch hinzugefügt. Stimmen mehrere Felder über-
ein, wird die erste Übereinstimmung verwendet.
v Wenn Sie auf der Registerkarte "Auftragserfüllung" eine Datei ausgewählt
haben, ist die Liste "Exportfelder" leer und Sie müssen angeben, welche Fel-
der ausgegeben werden sollen.
v Bei Auswahl von "Mögliche Felder" können Sie auf den Pfeil neben einem
Element klicken, um dieses zu erweitern. Sie können beispielsweise die Lis-
te Von IBM Campaign generierte Felder erweitern und dann Verfahrens-
code auswählen. Indem Sie den Verfahrenscode in die Ausgabe einschlie-
ßen, können Sie diesen zum Verfolgen der Antworten verwenden. Die di-
rekte Antwortverfolgung erfordert, dass Kunden den gleichen Code einge-
ben, wenn sie auf das Angebot antworten (z. B. indem sie einen Coupon
verwenden). Halten Sie beim Klicken die Strg-Taste oder Umschalttaste ge-
drückt, um mehrere Felder auszuwählen.
v Um die Werte eines Feldes anzuzeigen, wählen Sie das Feld aus und kli-
cken Sie auf Profil.
v Passen Sie den Inhalt der Liste mithilfe der Steuerelemente Hinzufügen
und Entfernen an.
v Die Reihenfolge der Felder in der Liste "Exportfelder" bestimmt, in welcher
Reihenfolge die Daten ausgegeben werden.
festzulegen, klicken Sie auf der Registerkarte Personalisierung auf Mehr.
Der Dialog "Erweiterte Einstellungen" wird angezeigt.
a. Entscheiden Sie, ob die Liste doppelte IDs einschließen oder ausschließen
soll. Beispiel: Wenn die Zielgruppen-ID "Haushalt" lautet, können doppelte
Zielgruppen-IDs für jede Person in dem jeweiligen Haushalt vorhanden
sein. Möglicherweise möchten Sie alle Personen des Haushalts oder aber
nur eine bestimmte Person in die Liste einschließen. Um doppelte IDs aus-
zuschließen, wählen Sie Datensätze mit duplizierten IDs überspringen
aus und geben Sie an, welcher Datensatz beibehalten werden soll, wenn
doppelte IDs zurückgegeben werden. Um beispielsweise nur das Familien-
mitglied mit dem höchsten Einkommen im Haushalt beizubehalten, wäh-
len Sie MaxOf und Household_Income aus.
Anmerkung: Diese Option entfernt doppelte Werte innerhalb derselben
Eingabezelle. Wenn die gleiche ID in mehreren Eingabezellen enthalten ist,
kann die Kontaktliste weiterhin Duplikate enthalten. Möchten Sie alle dop-
pelten Werte aus der Liste entfernen, müssen Sie einen dem Kontaktpro-
zess vorausgehenden Prozess "Zusammenführen" oder "Segment" ausfüh-
ren, um doppelte IDs zu löschen oder sich gegenseitig ausschließende
Segmente zu erstellen.
Anmerkung: Diese Option betrifft nur die Auftragserfüllungstabelle (die
Liste) und nicht das Kontaktprotokoll. Die Kontaktprotokolltabellen enthal-
ten immer nur eindeutige IDs. Nehmen Sie beispielsweise an, Ihre Kon-
taktliste enthält mehrere Familienmitglieder (doppelte IDs für Haushalte).
Das Kontaktprotokoll verwendet jedoch nur die erste erkannte Kunden-ID