Kampagnen
Jede Kampagne wird durch ein Geschäftsziel, eine vom Unternehmen festgelegte
Initiative speziell für Ihren Marketingplan und einen Zeitraum definiert, in dem
die Kampagne aktiv ist. Sie könnten beispielsweise eine Kundenbindungskampag-
ne erstellen, um ein Angebot an Kunden zu senden, die andernfalls möglicherwei-
se den Anbieter wechseln würden.
Ablaufdiagramme
Jede Marketingkampagne enthält mindestens ein Ablaufdiagramm. Eine Marke-
tingkampagne kann z. B. unter Umständen ein Ablaufdiagramm mit Angeboten für
ausgewählte Kunden enthalten und ein anderes Ablaufdiagramm zum Verfolgen
der Angebotsantworten zwecks der Berichterstellung und Analyse.
Jedes Ablaufdiagramm nutzt mindestens eine Datenquelle. Eine Datenquelle ent-
hält Informationen über die Kunden, Interessenten oder Produkte, die Sie in Mar-
ketingkampagnen verwenden können. Ein Ablaufdiagramm könnte beispielsweise
Kontaktnamen und -adressen aus einer Datenbank und "Opt-out"-Informationen
aus einer anderen Quelle extrahieren.
Ein Ablaufdiagramm führt eine Abfolge von Aktionen für Ihre Marketingdaten
aus. Um die Aktionen zu definieren, verwenden Sie Bausteine, Prozesse genannt,
die Sie verbinden und konfigurieren. Das Ablaufdiagramm besteht aus diesen Pro-
zessen.
Um eine Kampagne zu implementieren, führen Sie die zugehörigen Ablaufdia-
gramme aus. Sie können jedes Ablaufdiagramm manuell, mithilfe einer Planungs-
funktion oder als Reaktion auf einen zuvor definierten Trigger ausführen.
Lizenzierte Benutzer von Interact können IBM Campaign verwenden, um interakti-
ve Ablaufdiagramme in Echtzeit auszuführen, die vom Eintreten eines Ereignisses ab-
hängen. Weitere Informationen zu interaktiven Ablaufdiagrammen finden Sie im
Interact-Benutzerhandbuch.
Prozesse
Jedes Ablaufdiagramm besteht aus Prozessen, oder Prozessfeldern, die konfiguriert
und verbunden werden, um bestimmte Aufgaben in einer Kampagne oder Sitzung
auszuführen. Ein Prozess vom Typ "Auswählen" kann z. B. Kunden auswählen, die
Sie als Ziel haben möchten, und ein Prozess vom Typ "Zusammenführen" kann
zwei unterschiedliche Zielgruppen miteinander kombinieren.
Sie konfigurieren und verbinden Prozesse in den einzelnen Ablaufdiagrammen, um
bestimmte Marketingziele zu erreichen. Ein Ablaufdiagramm kann z. B. Prozesse
enthalten, die berechtigte Empfänger für eine Direktmailingkampagne auswählen,
Empfängern verschiedene Angebote zuweisen und dann eine Mailingliste generie-
ren. Ein anderes Ablaufdiagramm könnte dann dazu genutzt werden, Antworten
auf die Kampagne zu verfolgen, damit Sie den Investitionsertrag berechnen kön-
nen.
Sitzungen
Sitzungen bieten Ihnen die Möglichkeit, permanente, globale Datenartefakte zu er-
stellen, die in allen Kampagnen verwendet werden können. Jede Sitzung besteht
2
IBM Campaign: Benutzerhandbuch - v9.1.1