Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

IBM Version 9 Release 1.1 Benutzerhandbuch Seite 129

Inhaltsverzeichnis

Werbung

und enthält somit nur einen Datensatz für den Haushalt. Der Ablaufdia-
grammentwickler muss sicherstellen, dass die Ergebnisliste die richtigen
Datensätze enthält, bevor diese die Kontaktprotokolltabellen erreichen. Ver-
wenden Sie den Prozess "Extrahieren", um die Ergebnisse vor dem Kon-
taktprozessfeld zu deduplizieren und um sicherzustellen, dass die richti-
gen Datensätze in die Auftragserfüllungstabelle und in das
Kontaktprotokoll geschrieben werden.
b. Sortieren Sie die Ausgabe mithilfe der Optionen unter Sortieren nach. Um
die Daten beispielsweise nach dem Nachnamen in umgekehrter Reihenfol-
ge zu sortieren, wählen Sie das Feld Last_Name und Absteigend aus.
c. Klicken Sie auf OK, um das Fenster Erweiterte Einstellungen zu schlie-
ßen.
11. Auf der Registerkarte Protokoll können Sie steuern, was in das Kontaktproto-
koll geschrieben wird.
Sie benötigen entsprechende Berechtigungen, um die Kontaktprotokolloptio-
nen zu aktivieren bzw. zu inaktivieren.
a. Um das Kontaktprotokoll in den Systemtabellen zu protokollieren, aktivie-
ren Sie In Kontaktprotokolltabellen protokollieren. Durch diese Option
stehen die Kontaktinformationen überall in Campaign für die Verfolgung
und Berichterstattung zur Verfügung.
Anmerkung: Wenn Sie eine Mailliste erstellen, sollten Sie den Kontaktver-
lauf nicht protokollieren, falls Sie beabsichtigen, die Liste zur Verarbeitung
(beispielsweise zur Überprüfung von Adressen) an einen externen Mailing-
Service zu senden. Erwägen Sie stattdessen die Verwendung eines Prozes-
ses vom Typ "Verfolgen", um die Informationen zu protokollieren, nach-
dem Sie sie von dem Service zurückbekommen haben. Auf diese Weise
erfassen Sie in der Liste nur die Kunden, denen ein Angebot zugeschickt
wurde. Ein anderer Ansatz besteht darin, eine Aktualisierung des Kontakt-
protokolls durch die Mailliste zuzulassen und dann die Datensätze zum
Kontaktprotokoll, die vom Prozess "Mailliste" erstellt wurden, mit dem
Prozess "Verfolgen" zu aktualisieren.
b. (Optional) Um Kontaktinformationen an einer anderen Position zusätzlich
zu den Kontaktprotokolltabellen oder anstelle dieser zu speichern, aktivie-
ren Sie In anderem Ziel protokollieren. Diese Option ist sinnvoll, wenn in
Ihrer Organisation eine Weiterverarbeitung der Informationen in einem an-
deren Format erforderlich ist oder wenn Sie die Ausgabe untersuchen
möchten, bevor Sie das Kontaktprotokoll aktualisieren.
12. Wenn Sie auf der Registerkarte "Protokoll" die Option In anderem Ziel proto-
kollieren auswählen:
a. Geben Sie mittels Zellen auswählen an, welche Eingabe verwendet wer-
den soll (wenn mehrere Eingaben vorhanden sind).
b. Wählen Sie mittels Protokollieren in eine Zieltabelle oder -datei aus. Wenn
Sie Datei auswählen, definieren Sie den Namen sowie Parameter für die
Ausgabedatei.
Geben Sie an, welche Felddaten eingeschlossen werden sollen, indem Sie
mögliche Felder in die Liste Felder für Ausgabe verschieben. Übereinstim-
mende Felder werden automatisch gefunden, wenn Sie auf Abgleich kli-
cken. Felder, deren Namen mit den Namen in Tabellenfeld exakt überein-
stimmen, werden automatisch zur Liste Zu protokollierende Felder
hinzugefügt. Stimmen mehrere Felder überein, wird die erste Übereinstim-
mung verwendet. Die Reihenfolge der Felder in der Liste bestimmt die
Reihenfolge der Daten in der Datei.
Kapitel 5. Prozesskonfiguration
123

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis