Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Der Prozess "Segment; Überlegungen Zur Segmentierung - IBM Version 9 Release 1.1 Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

12. Klicken Sie auf OK.
Ergebnisse
Der Prozess ist nun konfiguriert. Sie können einen Testlauf des Prozesses starten,
um zu überprüfen, ob er die erwarteten Ergebnisse liefert.

Der Prozess "Segment"

Verwenden Sie den Prozess "Segment", um Daten in unterschiedliche Gruppen
oder Segmente zu unterteilen. Verbinden Sie einen Prozess vom Typ "Segment" mit
einem Kontaktprozess, beispielsweise "Rufliste" oder "Mailliste", um den Segmen-
ten Verfahren oder Angebote zuzuweisen.
Sie können zum Beispiel Ihre Kunden auf der Basis ihrer bisherigen Einkäufe in
die Segmente "hohe Kaufkraft", "mittlere Kaufkraft" und "niedrige Kaufkraft" unter-
teilen. Jedes Segment kann ein anderes Angebot erhalten, wenn das Segment als
Eingabe für einen Kontaktprozess verwendet wird. Die Anzahl der Segmente, die
Sie erstellen können, ist nicht begrenzt.
Sie können Daten auf zwei Arten segmentieren: anhand der unterschiedlichen Wer-
te in einem Feld oder indem Sie die Daten in einem Feld mittels Abfrage filtern.
Außer den Datenbank-Tabellenfeldern können Sie auch abgeleitete Felder für die
Segmentierung von Daten verwenden. Auf diese Weise können Sie eine benutzer-
definierte Gruppierung vornehmen, um Ihre Kunden nach Belieben zu segmentie-
ren.
Anmerkung: Segmente, die vom Prozess "Segment" erstellt werden, bleiben nicht
ablaufdiagramm- oder sitzungsübergreifend erhalten. Zum Erstellen eines "dauer-
haften" Segments (auch strategisches Segment genannt) kann ein Administrator
den Prozess "Segment erstellen" verwenden.
Überlegungen zur Segmentierung
Beachten Sie bei der Konfiguration eines Prozesses vom Typ "Segment" in einem
Kampagnenablaufdiagramm die folgenden Optionen und Richtlinien.
76
IBM Campaign: Benutzerhandbuch - v9.1.1
c. (Optional) Mit Zielzelle verknüpfen: Führen Sie diesen Schritt aus, wenn
Ihre Organisation Zielzellen in einem Arbeitsblatt für Zielzellen (Target
Cell Spreadsheet, TCS) vordefiniert. Um die Ablaufdiagramm-Prozessaus-
gabe mit Zellen im TCS zu verknüpfen, klicken Sie auf Mit Zielzelle ver-
knüpfen und wählen Sie dann eine Zielzelle aus dem Arbeitsblatt aus. Die
Angaben in Name der Ausgabezelle und Zellencode werden aus dem TCS
übernommen. Beide Feldwerte werden in Kursivschrift angezeigt, um dar-
auf hinzuweisen, dass eine Verknüpfungsbeziehung vorliegt. Weitere Infor-
mationen finden Sie in den Abschnitten zur Verwendung von Arbeitsblät-
tern für Zielzellen.
d. Zellencode: Der Zellencode hat ein Standardformat, das durch den Syste-
madministrator bestimmt wird, und ist nach dem Generieren eindeutig.
Siehe „Ändern des Zellencodes" auf Seite 185.
e. Hinweis: Beschreiben Sie den Zweck oder das Ergebnis des Prozesses. Ge-
ben Sie beispielsweise an, welche Datensätze Sie ein- oder ausschließen.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis