Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Konfigurieren Von Kontaktprozessen (Mailliste Oder Rufliste) - IBM Version 9 Release 1.1 Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Konfigurieren von Kontaktprozessen (Mailliste oder Rufliste)

Führen Sie die folgenden Anweisungen aus, um einen Prozess vom Typ "Mailliste"
oder "Rufliste" in einem Campaign-Ablaufdiagramm zu konfigurieren. Konfigurie-
ren Sie einen Prozess vom Typ "Mailliste" oder "Rufliste", um Angebote zu Kontak-
ten zuzuweisen, um eine Kontaktliste für eine Direktmailing- oder Telemarketing-
Kampagne zu erstellen und um die Ergebnisse in das Kontaktverlauf zu schreiben.
Vorgehensweise
1. Öffnen Sie eine Kampagne und klicken Sie auf eine Ablaufdiagramm-Register-
karte.
2. Klicken Sie auf der Ablaufdiagramm-Symbolleiste auf das Symbol Bearbeiten
.
3. Ziehen Sie einen Kontaktprozess ("Mailliste"
von der Palette in Ihr Ablaufdiagramm.
4. Verbinden Sie mindestens einen konfigurierten Prozess als Eingabe mit dem
Kontaktprozess.
Die Prozesse, die Sie verbinden, müssen Ausgabezellen produzieren, die als
Eingaben für den Kontaktprozess dienen. Ein Prozess vom Typ "Auswählen"
erzeugt beispielsweise eine Liste mit IDs, sodass seine Ausgabe als Eingabe
für einen Kontaktprozess dienen kann.
Wichtig: Alle als Eingabezellen ausgewählten Zellen müssen die gleiche Ziel-
gruppenebene aufweisen.
5. Doppelklicken Sie auf den Kontaktprozess im Ablaufdiagramm-Arbeitsbereich.
Der Dialog für die Prozesskonfiguration wird geöffnet.
6. Geben Sie auf der Registerkarte Auftragserfüllung an, welche Eingaben zum
Erstellen der Kontaktliste verwendet werden und ob die Ausgabe in eine Liste
oder eine Tabelle erfolgt.
a. Geben Sie in der Liste Eingabe die Zellen an, die als Datenquelle für die
Kontaktliste verwendet werden sollen.
Anmerkung: Die Option Mehrere Zellen ist nur verfügbar, wenn der Ein-
gabeprozess mehrere Zellen generiert oder wenn mehrere Prozesse dem
Kontaktprozess Daten zuführen.
b. Das Kontrollkästchen Export aktivieren nach ist standardmäßig aktiviert.
Um Listendaten in eine Tabelle oder Datei zu exportieren, lassen Sie die
Option Export aktivieren nach aktiviert und geben Sie die entsprechenden
Optionen an:
v Wenn Sie die Ausgabe in eine Datenbanktabelle schreiben möchten,
wählen Sie eine Tabelle in der Liste Export aktivieren nach aus.
v Wenn die gewünschte Datenbanktabelle nicht in der Liste aufgeführt
wird oder wenn Sie die Ausgabe in eine nicht zugeordnete Tabelle
schreiben möchten, wählen Sie Datenbanktabelle aus. Geben Sie im Di-
alog "Datenbanktabelle angeben" den Namen der Tabelle und der Daten-
bank an. In dem von Ihnen angegebenen Tabellennamen werden Benut-
zervariablen unterstützt.
v Wenn Sie die Ausgabe in eine Datei schreiben möchten, wählen Sie Da-
tei in der Liste Export aktivieren nach aus und geben Sie dann einen
Dateinamen und weitere Details an. Sie können die Ausgabe in eine Da-
tei schreiben, um die Ausgabe des Kontaktprozesses zu prüfen. Über-
oder "Rufliste"
Kapitel 5. Prozesskonfiguration
)
119

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis