Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

IBM Version 9 Release 1.1 Benutzerhandbuch Seite 105

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Die Optionen unter Auswählen stehen jetzt zur Verfügung.
2.
Wählen Sie Alle Einträge der <Ausgabezielgruppenebene> aus.
3.
Klicken Sie auf OK.
Auswählen mehrerer Einträge für <Andere Ausgabezielgruppenebene>:
Diese Option dient dem Wechseln von der Eingabezielgruppenebene zu einer da-
von abweichenden Ausgabezielgruppenebene, und zwar unter Berücksichtigung
der IDs, die eine bestimmte Bedingung erfüllen. Sie können beispielsweise alle
Kunden eines Haushalts mit einem Mindestalter von 18 Jahren oder alle Konten ei-
nes Kunden mit positivem Saldo auswählen.
Vorgehensweise
1. Wählen Sie eine Eingabequelle für Eingabe und eine davon abweichende Aus-
gabezielgruppe für Zielgruppe auswählen aus.
Die Optionen unter Auswählen stehen jetzt zur Verfügung.
2. Durch einen Mausklick können Sie Mehrere Einträge der <Ausgabezielgruppe-
nebene> auswählen.
Das Feld Basierend auf wird aktiviert.
3. Klicken Sie in das Feld Basierend auf, um eine Abfrage einzugeben.
Das Fenster "Auswahlkriterien angeben" wird angezeigt. In das Feld Basierend
auf können Sie einen Abfrageausdruck eingeben, um die auszuwählenden Ein-
träge der Ausgabezielgruppenebene einzugrenzen.
4. Geben Sie einen gültigen Abfrageausdruck ein bzw. erstellen Sie einen neuen
Ausdruck und klicken Sie auf OK, um die Abfrage zu speichern und das Fens-
ter "Auswahlkriterien angeben" zu schließen.
5. Klicken Sie auf OK, um die Einträge zu speichern und den Dialog für die Kon-
figuration des Prozesses "Zielgruppe" zu schließen.
Auswählen einer <Ausgabezielgruppe> pro <Andere Eingabezielgruppe>:
Diese Option dient dem Auswählen genau eines Ausgabezielgruppen-Datensatzes
für jeden Eingabezielgruppen-Datensatz (z. B. zum Auswählen einer E-Mail-Adres-
se pro Kunde).
Informationen zu diesem Vorgang
Sie müssen eine Geschäftsregel angeben, die bestimmt, nach welchem Muster die
einzelnen Entitäten ausgewählt werden (Minimum-/Maximum-/Mittelwert eines
Feldes), oder wählen Sie Beliebig (in diesem Fall können Sie kein Feld auswählen).
Diese Option ist nur verfügbar, wenn die Eingabezielgruppenebene nicht normali-
siert wurde (in diesem Fall enthält die ausgewählte Tabelle Ebene wählen mehr als
nur eine dieser Datensatz-IDs).
Zusätzlich zum Erstellen einer Abfrage bietet das Kriterium Basierend auf auch
die Möglichkeit, mithilfe von Schlüsselwörtern die Makrofunktion GROUPBY nachzu-
bilden.
Vorgehensweise
1. Wählen Sie eine Eingabequelle für Eingabe und eine Ausgabezielgruppenebene
für den Prozess "Zielgruppe" aus.
Die Optionen unter Auswählen stehen jetzt zur Verfügung.
Kapitel 5. Prozesskonfiguration
99

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis