In Campaign sind Steuerelemente immer Ausschlusskontrollgruppen. Mit anderen
Worten: sie werden nicht bezüglich des Angebots kontaktiert, selbst wenn sie für
das Angebot geeignet sind. Kontakten, die zu Kontrollzellen gehören, werden kei-
ne Angebote zugewiesen und sie werden nicht in Kontaktprozess-Ausgabelisten
aufgenommen. Ausschlusselemente ("no-contacts") erhalten keine Kommunikatio-
nen, werden jedoch zu Vergleichszwecken mit der Zielgruppe verglichen.
Campaign stellt die folgenden Methoden für die Arbeit mit Kontrollgruppen bereit:
v Zum Erstellen von Kontrollgruppen verwenden Sie den Prozess "Stichprobe":
v Um Kontrollgruppen aus Angeboten auszuschließen, konfigurieren Sie in einem
v Wenn Sie mit einem Arbeitsblatt für Zielzellen arbeiten, können Sie mithilfe der
v Wenn Sie das Ablaufdiagramm im Produktionsmodus ausführen, werden die
v Verwenden Sie den Prozess "Antwort" in einem Ablaufdiagramm, um Kontroll-
v Die Berichte "Kampagnenerfolg" und "Angebotserfolg" zeigen den Anstieg oder
Berücksichtigen Sie bei der Planung eines Angebots, ob Sie Ausschluss-Kontroll-
gruppen für Zellen verwenden möchten, denen das Angebot zugewiesen wird.
Kontrollgruppen sind leistungsfähige Analysetools, um den Erfolg von Kampagnen
zu messen.
Zuordnen von Ziel- zu Kontrollzellen
Eine einzelne Kontrollzelle kann als Steuerelement für mehrere Zielzellen verwen-
det werden. Jede Zielzelle kann jedoch nur über eine einzige Kontrollzelle verfü-
gen, die durch den cellID-Wert definiert wird.
Wenn eine einzige Kontrollzelle in mehreren Kontaktprozessen verwendet wird,
müssen Sie die Kontrollzellenbeziehung zur Zielzelle für jeden Kontaktprozess
identisch konfigurieren.
Navigieren von einer verknüpften veralteten Kampagne zu einem Mar-
keting Operations-Projekt
Veraltete Kampagnen sind Kampagnen, die in IBM Campaign erstellt wurden, be-
vor der kombinierte Einsatz mit IBM Marketing Operations aktiviert wurde.
Der Prozess "Stichprobe" bietet mehrere Optionen für den Ausschluss von IDs
("Zufallsstichprobe", "Jedes andere X", "Sequenzielle Teile").
Ablaufdiagramm einen Prozess vom Typ "Mailliste" oder "Rufliste". Wenn Sie
den Prozess für die Zuordnung von Angeboten zu Zellen konfigurieren, können
Sie optional Kontrollgruppen aus der Kontaktaufnahme ausschließen.
Spalten "Kontrollzelle" und "Kontrollzellencode" die Kontrollzellen angeben. Zel-
len, die als Kontrollzellen gekennzeichnet sind, können keine Angebote zugewie-
sen werden.
Kontaktverlaufstabellen ausgefüllt. Der Kontaktverlauf identifiziert die Elemente
von Kontrollzellen und die Angebote, die zurückgehalten wurden (und nicht an
Steuerelemente gesendet wurden). Mithilfe dieser Daten können für Steigerungs-
und ROI-Berechnungen genaue Analysen und Vergleiche der Ziel- und Kontroll-
zellen vorgenommen werden.
gruppenantworten gleichzeitig mit Angebotsantworten zu verfolgen.
die Abweichung der Reaktionen für eine aktive Zielzelle an, die ein Angebot er-
halten hat.
Kapitel 3. Kampagnenmanagement
25