tribute von Interesse" müssen genau den Werten entsprechen, die für diese Person
im Angebotsversionsverlauf aufgezeichnet wurden, damit eine Attribution zu die-
sem Verfahren stattfindet.
Wenn Sie z. B. Angebote für Flüge erstellen, die mit einem Ausgangs- und einem
Zielflughafen personalisiert sind, muss Ihre Aktionstabelle Felder für den "Aus-
gangsflughafen" und den "Zielflughafen" enthalten. Diese Werte sind in jeder Ein-
kaufstransaktion enthalten, und mit Hilfe der Antwortverfolgung kann dieser be-
stimmte von einer Person gekaufte Flug auf die an ihn gerichteten
Angebotsversionen zurückgeführt werden. Anhand dieser Felder können auch Fol-
geantworten für die Mitglieder der Kontrollgruppe verfolgt werden, um festzustel-
len, ob diese ebenfalls Flüge aus dem Angebot erworben haben.
Antworttypen
Unter Antworttypen versteht man die jeweiligen Aktionen, die Sie verfolgen, wie
z. B. Klicks, Anfragen, Einkäufe, Aktivierung, Verwendung usw. Jeder Antworttyp
entspricht einem eindeutigen Antwortcode. Antworttypen und -codes werden glo-
bal in der Campaign-Systemtabelle für die Antworttypen definiert und stehen für
alle Angebote zur Verfügung, wobei nicht alle Antworttypen für alle Angebote re-
levant sind. Beispielsweise ist nicht zu erwarten, dass sich ein Kunde durch eine
Direktwerbung "klickt".
Wenn die Ereignisse in die Aktionstabelle geschrieben werden, kann jede Ereignis-
zeile nur einen Antworttyp enthalten. Wenn das Feld für den Antworttyp einer Ak-
tion leer (null) ist, wird dieses als Standardantworttyp ("unbekannt") verfolgt.
Wenn ein einzelnes Ereignis mehreren Antworttypen zugeordnet werden muss,
müssen mehrere Zeilen in die Aktionstabelle geschrieben werden – eine für jeden
Antworttyp. Wenn z. B. ein Finanzinstitut die Verwendung einer neuen Kreditkar-
te während des ersten Monats nach der Aktivierung mit den Antworttypen "Ein-
kauf100", "Einkauf500" und "Einkauf1000" verfolgt, muss ein Einkauf über 500 USD
unter Umständen ein Ereignis mit den Antworttypen "Einkauf100" und "Ein-
kauf500" erzeugen, da beide Bedingungen erfüllt sind.
Wenn Sie komplexe Sequenzen separater Transaktionen erkennen müssen, die zu-
sammen ein Antwortereignis ergeben, benötigen Sie eine eigene Überwachungssit-
zung, die die relevanten Transaktionen erkennt und dementsprechend ein Ereignis
an die Aktionstabelle übermittelt. Wenn z. B. mit der Werbeaktion eines Händlers
Kunden belohnt werden sollen, die im Monat Dezember drei beliebige DVDs kau-
fen, können Sie ein Ablaufdiagramm erstellen, das die Anzahl der DVD-Käufe je-
des Kunden berechnet, Kunden auswählt, die mindestens drei DVDs gekauft ha-
ben, und diese Kunden in die Aktionstabelle schreibt und mit einem bestimmten
Antworttyp versieht (z. B. "Purch3DVDs").
Weitere Informationen über Antworttypen finden Sie im Campaign-Administrator-
handbuch.
Antwortkategorien
In Campaign gibt es zwei Antwortkategorien:
v Direkte Antworten — es wurde mindestens ein in Campaign generierter Verfol-
gungscode aus dem Angebot zurückgegeben und irgendwelche der zurückgege-
benen Attribute von Interesse müssen übereinstimmen.
Kapitel 10. Antwortverfolgung bei Kampagnen
219