Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

IBM Version 9 Release 1.1 Benutzerhandbuch Seite 127

Inhaltsverzeichnis

Werbung

c. Für jede nicht als Kontrolle definierte Zelle können Sie eine Kontrollzelle
und ein Angebot angeben.
8. Verwenden Sie die Registerkarte Parameter, falls Ihre Organisation parametri-
sierte Angebote verwendet. Ein Angebot könnte beispielsweise mit den Wer-
ten 10 % und 20 % parametrisiert werden. Auf der Registerkarte Parameter
werden die Werte für jedes Angebot angezeigt, das auf der Registerkarte "Ver-
fahren" zugewiesen wurde. Wenn keine parametrisierten Angebote vorhanden
sind, können Sie diese Registerkarte überspringen.
a. Verwenden Sie die Liste Für Zelle(n), um die Zellen auszuwählen, die da-
von betroffen sein sollen.
Um bei der Eingabe von Daten Zeit zu sparen, können Sie [Alle Zellen]
auswählen und auf diese Weise Werte zuweisen, die für die meisten Zellen
gelten. Wählen Sie dann einzelne Zellen aus, um deren Werte zu über-
schreiben.
Wenn Sie [Alle Zellen] auswählen, wird pro Angebot und Parameter eine
Zeile angezeigt. Werte, die Sie in das Feld Zugewiesener Wert eingeben,
werden auf alle Zellen angewendet, die das Angebot enthalten.
Wenn Sie das gleiche Angebot zu mehreren Zellen auf der Registerkarte
"Verfahren" zugewiesen haben, aber für jede Zelle unterschiedliche Para-
meterwerte zuweisen, wird in der Ansicht [Alle Zellen] der Text [Mehrere
Werte] in der Spalte Zugewiesener Wert angezeigt und die Liste Für Zel-
le(n) enthält den Wert, der den einzelnen Zellen zugewiesen wurde.
Bei Auswahl einer einzelnen Zelle werden nur die Angebote angezeigt, die
der ausgewählten Zelle zugewiesen sind. Werte, die Sie in das Feld Zuge-
wiesener Wert eingeben, werden nur auf diese Zelle angewendet.
b. Klicken Sie in das Feld Zugewiesener Wert (oder wählen Sie eine Zeile in
der Tabelle aus und klicken Sie auf Wert zuweisen) und wählen Sie dann
einen Wert aus bzw. geben Sie einen Wert ein, der dem Parameter zuge-
wiesen werden soll.
Die Konfigurationseinstellung Campaign | partitions | partition[n] |
server | flowchartConfig | disallowAdditionalValForOfferParam be-
stimmt, ob Sie zusätzliche Werte angeben dürfen oder ob Sie auf Werte in
der Liste für Angebotsattribute vom Typ Einfachauswahl-Dropdown be-
schränkt sind.
Anmerkung: Verwenden Sie kein UCGF (Unica Campaign Generated
Field) in einem abgeleiteten Feld für Maillisten, solange das generierte Feld
nicht konstant ist. In Campaign wird von konstanten Werten für generierte
Felder ausgegangen und es wird keine Neuberechnung der in den Ergeb-
nissen enthaltenen Datensätze durchgeführt. Deshalb werden möglicher-
weise leere oder falsche Ergebnisse von den abgeleiteten Feldern zurückge-
geben, die ein generiertes Feld aufrufen, das den Wert ändert. Anstelle der
Verwendung eines abgeleiteten Feldes besteht auch die Möglichkeit, das
erforderliche generierte Feld direkt in der Auftragserfüllungstabelle oder
-liste für die Mailliste auszugeben. Lesen Sie anschließend diese Tabelle
oder Datei wieder in Campaign als Prozess vom Typ "Auswählen" ein und
verwenden Sie einen Prozess vom Typ "Momentaufnahme", um eine neue
Auftragserfüllungstabelle oder -datei mit Daten aus der alten Tabelle bzw.
Datei zu bearbeiten.
9. Geben Sie auf der Registerkarte Personalisierung an, welche Felder in die
Kontaktliste ausgegeben werden sollen. Beispielsweise können Sie beim Erstel-
len einer Mailliste Kontaktnamen und -anschriften einschließen.
Kapitel 5. Prozesskonfiguration
121

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis