Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

LANCOM LCOS 9.00 Referenzhandbuch Seite 1252

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Referenzhandbuch
19 Weitere Dienste
RADIUS-Clients
In der Clients-Tabelle können bis zu 16 Clients eingetragen werden, die mit dem RADIUS-Server kommunizieren können.
1
IP-Adresse
Tragen Sie hier die IP-Adresse oder das IP-Netz des Clients ein, der mit dem RADIUS-Server im AP kommunizieren
darf.
1
Secret
Kennwort, das der Client für den Zugang zum RADIUS-Server im AP benötigt.
5
Neben der Konfiguration des RADIUS-Servers muss die Quelle für die Benutzer-Informationen festgelegt
werden.
RADIUS-Benutzer
In der RADIUS Benutzerdatenbank tragen die Benutzerkonten ein, die der RADIUS-Server ohne weitere Datenbanken
authentifizieren kann. Diese Datenbank verwendet der RADIUS-Server für lokale Anfragen, also für Anfragen mit
Benutzernamen ohne Realm.
5
Bitte beachten Sie, dass die Anzahl der Benutzer, die die Datenbank aufnehmen kann, modellabhängig ist. Die
maximale mögliche Anzahl der Benutzerkonten entnehmen Sie der Produktbeschreibung Ihres Gerätes. Bei
Geräten ohne Limitierung ist eine Obergrenze von max. 2.500 Benutzern empfehlenswert.
1
Eintrag aktiv: Über diese Option aktivieren bzw. deaktivieren Sie gezielt ein RADIUS-Benutzerkonto. Auf diese Weise
lassen sich z. B. einzelne Benutzerkonten temporär abschalten, ohne dafür das komplette Konto zu löschen.
1
Benutzername: Geben Sie hier den Namen des Benutzers ein
1
Groß-/Kleinschreibung beim Benutzernamen beachten: Bei aktivierter Option unterscheidet der RADIUS-Server
nach Groß- und Kleinschreibung. "User12345" und "user12345" sind somit zwei unterschiedliche Benutzer.
1
Passwort: Passwort des Benutzers
1
VLAN-ID: ID des logischen Teilnetzes
1
Kommentar: Zusätzliche Informationen zum Benutzer
1252

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis