Herunterladen Diese Seite drucken

Prophete GENIESSER Bedienungsanleitung Seite 37

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
ANTRIEBSSYSTEM
UNFALLGEFAHR!
• Machen Sie sich mit der Bedienung und dem speziellen Fahrverhalten des E-Bikes
erst abseits des Straßenverkehrs vertraut. Üben Sie insbesondere das Anfahren,
ACHTUNG!
Bremsen und Fahren in engen Kurven. Fangen Sie hierbei erst mit einer niedrigen
Unterstützungsstufe an.
• Fahren Sie nicht mit einer hohen Unterstützungsstufe in eine enge Kurve oder bei
geringen Geschwindigkeiten. Wählen Sie stattdessen eine niedrige
Unterstützungsstufe.
• Der Bremsweg des E-Bikes ist im Vergleich zu einem Fahrrad aufgrund des erhöhten
Eigengewichtes länger.
• Hören Sie während der Fahrt mit dem Treten der Pedale auf oder bremsen Sie mit
der Rücktrittbremse, so stoppt der Motor mit einer kurzen Verzögerung
automatisch.
• Der Motor kann durch den Betrieb sehr heiß werden. Vermeiden Sie deshalb jegliche
Berührung direkt nach der Fahrt.
BESCHÄDIGUNGSGEFAHR!
• Das E-Bike ist nicht für kilometerlange Anstiege geeignet, da der Motor sonst
überhitzen und Schaden nehmen kann. Sollte Sie nur noch Schritttempo fahren
können, obwohl Sie die max. Geschwindigkeitsstufe eingestellt haben, so stellen
Sie das Antriebssystem ab.
• Bei einem fast leeren Akku läuft der Motor unter Umständen nicht mehr
gleichförmig und fängt an zu „stottern". Schalten Sie in diesem Falle das
Antriebssystem ab, damit es keinen Schaden nimmt.
Je nach Modell und Ausführung sind PROPHETE E-Bikes mit unterschiedlichen Motoren, Akkus und
Displays ausgestattet. Die folgenden Varianten sind möglich:
MOTOR
(SIEHE AUCH KAPITEL TECHNISCHE DATEN UND BAUTEILBENENNUNG|LIEFERUMFANG)
- AEG ComfortDrive /C (Mittelmotor)
- enovation Front/Mini (Vorderradmotor)
DISPLAY
(SIEHE AUCH KAPITEL TECHNISCHE DATEN UND BAUTEILBENENNUNG|LIEFERUMFANG)
- TFT-Multifunktions-Display 5.0 mit Bedienteil - TFT-Multifunktions-Display 2.0 mit Bedienteil
- TFT-Multifunktions-Display 2.1 mit Bedienteil - LCD-Multifunktions-Display 5.0 mit Bedienteil
- LCD-Multifunktions-Display 2.0
AKKU
(SIEHE AUCH KAPITEL TECHNISCHE DATEN UND BAUTEILBENENNUNG|LIEFERUMFANG)
- SideClick-Akku
- AEG SportDrive (Mittelmotor)
- enovation Heck (Hinterradmotor)
- LED-Display 2.0
- Inside-Akku
- Downtube-Akku
ANTRIEBSSYSTEM
DE 37

Werbung

loading