halten. Stellen Sie sich aufrecht auf die Pedale und drücken Sie mehrmals voll auf die Gabel.
Setzen Sie sich dann in Ihrer normalen Fahrposition auf das Fahrrad.
4. Schieben Sie den O-Ring/Kabelbinder nach unten bis zur Staubdichtung.
5. Steigen Sie vorsichtig vom Fahrrad, ohne die Gabel weiter einzufedern.
6. Überprüfen Sie die O-Ring-Position, um festzustellen, ob die SAG-Einstellung passend ist. Korri-
gieren Sie ggf. den Luftdruck und wiederholen Sie dann den Vorgang 1. - 6.
• Verringern Sie den Luftdruck, um den SAG zu erhöhen.
• Erhöhen Sie den Luftdruck, um den SAG zu verringern.
LOCKOUT/REMOTE LOCKOUT
Durch die Lockout-Funktion kann der Federweg der Gabel kom-
plett blockiert werden. Dies ist vor allem dann hilfreich, wenn Sie
auf asphaltierten, gut befestigten Wegen oder bergauf fahren.
FEDERUNG EIN/-AUSSCHALTEN
Drehen Sie den Hebel
77
Federweg. Sie schalten die Federfunktion wieder ein, indem Sie
den Hebel in Richtung OPEN drehen.
FEDERUNG EIN/-AUSSCHALTEN (REMOTE LOCKOUT)
Mit der Taste
auf der rechten Lenkerseite blockieren Sie den
78
Federweg und durch Drücken der Taste
derfunktion wieder ein.
REBOUND
Die Einstellung des Rebounds beeinflusst die Geschwindigkeit mit der die Gabel ausfedert. Zu
schnelles Ausfedern lässt das Rad unkontrolliert springen, federt die Gabel dagegen zu langsam aus,
steht beim Einfedern nicht der gesamte Federweg zur Verfügung.
1. Sie stellen den Rebound der Gabel ein, indem Sie an der Einstellschraube unterhalb des rechten
Gabelholmes drehen.
in Richtung LOCK, so blockieren Sie den
schalten Sie die Fe-
79
FEDERGABEL
77
78
79
DE 27