DÄMPFER (SHOCK)
DÄMPFER (SHOCK)
Sie können den Dämpfer (auch Shock genannt) individuell an das Gelände
und Ihrem Körpergewicht anpassen.
Der Luftdämpfer kann mittels der Einstellschraube
drucks eingestellt werden. Der negative Federweg (auch SAG-Wert ge-
nannt) drückt hierbei die Komprimierung des Dämpfers aus, die durch das
Gewicht des Fahrers, die Sitzposition und Geometrie des Rahmens ent-
steht.
SUNTOUR RAIDON EDGE LO-R / RAIDON LO
Der SAG-Wert sollte zwischen 20% und 30% des Gesamt-Federweges (RAI-
DON EDGE LO-R: 50 mm/ RAIDON LO: 38 mm) liegen. Dies entspricht bei
diesem Dämpfer ca. 10 - 15 mm / 7 - 11 mm.
ROCK SHOX DELUXE R
Der SAG-Wert sollte zwischen 20% und 40% des Gesamt-Federweges (51
mm) liegen. Dies entspricht bei diesem Dämpfer ca. 10 - 20 mm.
SAG-WERT MESSEN
BESCHÄDIGUNGS- UND UNFALLGEFAHR!
• Überschreiten Sie nicht den für den Dämpfer freigegebenen maximalen Luftdruck
ACHTUNG!
(Suntour Raidon = 300 psi | Rock Shox = 360 psi). Es können sonst Schäden am
Dämpfer und Rahmen auftreten.
1. Bringen Sie, falls kein O-Ring am Kolben vorhanden ist, einen Kabelbinder an dem Kolben
2. Schieben Sie den O-Ring/Kabelbinder
3. Setzen Sie sich in Fahrposition auf das Fahrrad. Wippen Sie dabei nicht, damit der SAG-Wert
nicht verfälscht wird.
4. Steigen Sie vorsichtig vom Fahrrad.
5. Messen Sie den Negativ-Federweg (SAG-Wert) zwischen der Staubdichtung
und dem Kabelbinder.
Wird der SAG-Wert über- bzw. unterschritten, so muss der Luftdruck des Dämpfers angepasst wer-
den.
LUFTDRUCK ANPASSEN
Verwenden Sie zum Einstellen bzw. zur Kontrolle des Luftdrucks eine Luftpumpe mit Manometer.
DE
28
/
und des Luft-
81
85
bis an die Staubdichtung
83
82
83
84
83
.
82
des Dämpfers
82
80
81
85
86
an.