Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

JVL MIS/L17 Serie Anwenderhandbuch Seite 33

Inhaltsverzeichnis

Werbung

2.3
Konfidenzalarme
Wenn einer der Grenzwerte ‚Confidence Min' oder ‚Confidence Max' verwendet wird,
kann es vorkommen, dass keine neuen Samples akzeptiert werden, was dazu führt, dass
sich der gefilterte Wert selbst dann nicht mehr ändert, wenn eine Änderung der Ein-
gangsspannung auftritt. Wenn zum Beispiel der Grenzwert ‚Confidence Min' auf 2,0 V
gesetzt ist und die aktuelle Eingangsspannung 1,50 V beträgt, kann der gefilterte Wert
weiterhin als 0,00 V ausgelesen werden (oder mit dem letzten Wert, den er hatte, bevor
die Konfidenzgrenzen über- bzw. unterschritten wurden).
Um in solchen Fällen die Fehlersuche zu erleichtern, hat jeder Eingang ein Status-Bit, das
gesetzt wird, wenn mindestens die Hälfte der neuen Samples während der letzten Se-
kunde außerhalb einer der Konfidenzgrenzen gelegen hat. Es ist nicht möglich, zu erken-
nen, welche der Konfidenzgrenzen verletzt worden ist. Die Status-Bits werden einmal
pro Sekunde aktualisiert.
Gradientenalarme
Wenn der Grenzwert ‚Max Slope' (Max. Steilheit) genutzt wird (indem diese Grenze auf
einen Wert unter 4095 gesetzt wird), kann es vorkommen, dass der Wert vieler Samples
begrenzt wird. Das muss nicht unbedingt ein Fehler sein, kann jedoch darauf hindeuten,
dass ein Fehler vorliegt, der ein gestörtes Signal verursacht, oder ein Hinweis darauf sein,
dass der Grenzwert ‚Max Slope' zu niedrig eingestellt ist, was sich dann auswirken kann,
wenn die analoge Spannung zur Regelung der Motordrehzahl, des Drehmoments usw.
eingesetzt wird.
Um in solchen Fällen die Fehlersuche zu erleichtern, hat jeder Eingang ein Status-Bit, das
gesetzt wird, wenn mindestens die Hälfte der neuen Samples während der letzten Se-
kunde durch die Einstellung ‚Max Slope' begrenzt worden sind. Die Status-Bits werden
einmal pro Sekunde aktualisiert.
Beispiel für die Funktion der Filterung der Analogeingänge
Beachten Sie bitte, dass, obwohl die Beispiele mit Einheiten statt Volt arbeiten, Dezimal-
werte verwendet werden, da der Motor die Einheiten intern mit einer viel höheren Auf-
lösung speichert.
Beachten Sie auch, dass der Gradient beim Einsatz eines Filters gleich bleibt, solange des-
sen Begrenzung aktiv ist. Wenn die Begrenzung des Gradienten nicht mehr wirksam ist,
bewirkt das Filter, dass der Wert das Endergebnis langsamer erreicht, wenn er sich dem
Ergebnis nähert.
Confidence Min = 0, Confidence Max = 500, Max Slope = 10, Filter = 8, 
alter gefilterter Wert = 0.
Sample 1 = 100
Sample 2 = 100
Sample 3 = 100
Sample 4 = 800
Sample 78 = 100
JVL A/S - Anwenderhandbuch - Integrierte Schrittmotoren MIS/MIL 17x, 23x, 34x, 43x
Analogeingänge
Konfidenz OK, Gradient begrenzt auf 0 + 10 = 10,
Ergebnis = 10*(8/64)+0*(56/64) = 1,25 Einheiten.
Konfidenz OK, Gradient begrenzt auf 1,25 + 10 = 11,25,
Ergebnis = 11,25*(8/64)+1,25*(56/64) = 2,5 Einheiten.
Konfidenz OK, Gradient begrenzt auf 2,5 + 10 = 12,5,
Ergebnis = 12,5*(8/64)+2,5*(56/64) = 3,75 Einheiten.
Konfidenzfehler, alten Wert behalten, Ergebnis = 3,75 Einheiten.
... und so weiter bis Ergebnis ~= 95,0 Einheiten erreicht ...
Konfidenz OK, keine Begrenzung des Gradienten erforderlich,
Ergebnis = 100*(8/64)+95*(56/64) = 95,625 Einheiten.
33

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis