Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

JVL MIS/L17 Serie Anwenderhandbuch Seite 296

Inhaltsverzeichnis

Werbung

11.2 Anschluss und Einrichtung des CAN-Busses
Die neuste Firmware der MIS-Motoren finden Sie auf der JVL-Website im Menü 
„Downloads/Firmware". Im Menü „Programs" dieser Site ist auch die Software 
CAN-explorer verfügbar. Sie finden den CAN-explorer zum Download unter: 
https://www.jvl.dk/430/free-and-trial-programs.
Beachten Sie bitte, dass dies ein Freeware-Programm ist.
Siehe auch Kapitel:
CAN-explorer dient dazu, die EDS-Datei zu laden und mit dem Motor zu betreiben.
Die Software CAN-explorer benötigt zur Kommunikation mit dem PC ein spezielles
Dongle. Weitere Informationen zu diesem Dongle finden Sie unter
thode für Kommunikationstests, Seite
kationsmodul ausgestattet sein.
11.2.3
EDS (elektronisches Datenblatt)
Um den Anwender von CANopen besser zu unterstützen, ist die Gerätebeschreibung in
einer standardisierten Form verfügbar. Das eröffnet die Möglichkeit, standardisierte
Werkzeuge zur Konfiguration von CANopen-Geräten zu erstellen, Netzwerke mit
CANopen-Geräten zu planen und Projektinformationen auf verschiedenen Plattformen
zu verwalten. Die EDS-Dateien sind ASCII-kodiert.
11.2.4
Einstellen der Node-ID und Baudrate
Die Node-ID wird mit MacTalk eingestellt. Sie befindet sich im Register 166. Die
Baudrate wird ebenfalls mit MacTalk eingestellt und befindet sich im Register 167.
Siehe auch
11.2.5
Busabschluss
Für einen korrekten Betrieb des CAN-Busses müssen beide Enden des Bus-Kabels mit
Abschlusswiderständen versehen werden.
Siehe die allgemeine Anleitung zum Anschluss der MIS-Motoren an den CAN-Bus.
Anschluss eines MIS-Motors, Seite
296
JVL A/S - Anwenderhandbuch - Integrierte Schrittmotoren MIS/MIL 17x, 23x, 34x, 43x
Verwendung von CAN-explorer, Seite 297
Baud_Rate, Seite 238.
297. Der PC muss mit einem CANopen-Kommuni-
41.
Option
Eine allgemeine Me-

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis