Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

JVL MIS/L17 Serie Anwenderhandbuch Seite 130

Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.6
Speziell zugewiesene Ausgänge
Ausgang „In Physical Position" (nur gültig bei den Optionen H2, H3, H4)
5.6.3
Dieses Signal kann nur verwendet werden, wenn der Motor zur Bestimmung der aktu-
ellen Motorposition mit einem internen Encoder (H2, H3 oder H4) oder einem externen
Encoder ausgestattet ist.
Dieses Signal kann wahlweise kontinuierlich aktualisiert werden und gibt dann ständig an,
ob sich der Motor innerhalb des „In Position Window" (Positionsfenster) befindet.
Falls die kontinuierliche Aktualisierungen von „In Physical Position" (In physikalischer
Position) nicht ausgewählt ist und die Autokorrektur verwendet wird, ändert sich dieses
Signal nach einer Bewegung und wenn die Position des Motors nach der „settling time
between retries" (Beruhigungszeit zwischen zwei Versuchen) überprüft worden ist,
wenn sich der Motor innerhalb des „In Position Window" befindet.
Dieses Signal kann zu einem physikalischen Ausgang kopiert werden.
Diese Einstellung erfolgt in MacTalk oder durch Setzen eines Bits in Register 137 (Bit 8).
Siehe auch
5.6.4
Bremsausgang.
Über einen der Anwenderausgänge kann eine externe elektromechanische Bremse ge-
steuert werden.
Der Ausgang geht nach High, wenn die Bremse gelöst wird, und nach Low, wenn sie an-
gelegt wird. Die Ansteuerung erfolgt automatisch beim Wechsel zwischen einem aktiven
Modus (Position, Drehzahl, Getriebe, Referenzfahrt) und dem passiven Modus (Motor-
spannung abgeschaltet).
Diese Einstellung erfolgt in MacTalk oder durch Setzen eines Bits in Register 179.
Siehe auch Kapitel:
130
JVL A/S - Anwenderhandbuch - Integrierte Schrittmotoren MIS/MIL 17x, 23x, 34x, 43x
Inpos_Mask, Seite
236.
Elektromechanische Bremse, Seite
150.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis