Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

JVL MIS/L17 Serie Anwenderhandbuch Seite 18

Inhaltsverzeichnis

Werbung

2.1
Vorsichtsmaßregeln zur CVI-Spannungsversorgung
Die CVI-Spannungsversorgung ist unkritisch, da die Stromaufnahme sehr gering ist
(< 200 mA). Stellen Sie jedoch sicher, dass eine Nennspannung von 24 V DC eingehalten
wird und 30 V DC nicht überschritten werden.
Eine CVI-Spannung herab bis 7 V DC ist auch möglich, wofür jedoch eine entsprechende
Einstellung in der Software erforderlich ist. Siehe auch
MacTalk, Seite
Warnung: Eine Versorgungsspannung von über 100 V DC an CVI oder P+ führt zu blei-
Dimensionierung der Sicherung:
Siehe
Bemessung der Spannungsversorgung und der Vorsicherung - Motoren MIS23x/MIL23x,
Seite 21
MIL34x, Seite 22
2.1.4
Spannungsversorgung Masse und Erdung
Der Motorflansch muss unbedingt geerdet werden. Außerdem ist vorgeschrieben, dass
GND/Masse an einem zentralen Punkt in der Nähe des Netzteils mit Erde verbunden
wird.
Die Klemme P- (GND/Masse) ist intern mit dem Chassis bzw. Gehäuse des Motors ver-
bunden. Ebenso ist das Außengehäuse an allen M12-Anschlüssen mit dem Chassis bzw.
Gehäuse und darüber mit P- (GND/Masse) verbunden.
Die Abbildung unten zeigt die ordnungsgemäße Ausführung des Anschlusses von
Spannungsversorgung und Erdung am MIS-Motor.
18
JVL A/S - Anwenderhandbuch - Integrierte Schrittmotoren MIS/MIL 17x, 23x, 34x, 43x
Spannungsversorgung
122.
benden Schäden. Bei einer Spannung von mehr als 30 V an CVI wird eine
Schutzschaltung aktiv, die den Eingang abschaltet. In diesem Fall muss CVI ab-
geklemmt werden, um diese Schutzfunktion zurückzusetzen.
oder
Bemessung der Spannungsversorgung und der Vorsicherung - Motoren MIS34x/
Setup des Positions-Backups mit

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis