Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

JVL MIS/L17 Serie Anwenderhandbuch Seite 133

Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.7
SSI-Encoder/Sensor-Schnittstelle
Feld: „Number of Samples" (Anzahl der Samples)
Bestimmt die Anzahl der Samples in jeder SSI-Messung. Wenn alle Samples unter dem
Wert von „Max. sample deviation" bleiben (zuvor in diesem Text beschrieben), ist kein
weiterer Versuch erforderlich. Wenn ein Sample-Paar ungültig ist, ist die gesamte Mes-
sung ungültig und es wird eine weitere Messung vorgenommen, wenn der Parameter
„Read Retries" (Leseversuche) das zulässt.
Feld: „Read Retries" (Leseversuche)
Bestimmt die Anzahl der erfolglosen Versuche, bevor ein Fehler gemeldet wird.
MISxxx / SMC66 und SMC85 haben eine eingebaute Funktion zur Validierung der Daten,
die automatisch das aktuelle und das vorherige Sample vergleicht und so dafür sorgt, dass
die Differenz unterhalb der Grenze in „Max. sample deviation" bleibt. „Number of
samples" bestimmt, wie viele Samples in eine Messung eingehen. Wenn die Messung
fehlschlägt, wird eine Wiederholung versucht, wenn die Anzahl der Wiederholungen
noch nicht den Wert in „Read Retries" überschritten hat.
|Sample(x) – Sample(x+1)| < (Max_sample_deviation) = OK
|Sample(x) – Sample(x+1)| > (Max_sample_deviation) = FEHLER
Falls die Anzahl der Versuche den Wert in „Read Retries" überschritten hat, und die Mes-
sung immer noch einen Fehler meldet, wird der Messwert verworfen und „SSI Encoder
value" enthält weiterhin den letzten korrekten Messwert.
Im Register ERR_BITS (34) wird an Position 11 ein Fehlerbit gesetzt.
MacTalk meldet diesen Fehler:
TT2481-01GB
Zusätzliche Hardwareeinstellungen:
Einige LIKA SSI-Encoders bieten zwei zusätzliche Hardwareeinstellungen, z.B. „Zero
Setting" (Rücksetzen auf Null) und „Invert Counting Direction" (Zählrichtung umkeh-
ren). Diese Einstellungen können gesteuert werden, indem Benutzer-E/A 5 und 6 als
Ausgänge gewählt werden. Ob diese Einstellungen verfügbar sind und wie sie sich aus-
wirken, entnehmen Sie bitte dem Datenblatt des jeweiligen Encoders.
Falls die Zählrichtung umgekehrt worden ist, muss der Zähler auf Null zurückgesetzt
werden (Positionszähler löschen), um zu gewährleisten, dass die Positionsdaten gültig
sind.
Wir empfehlen, das Rückstellen auf Null dann vorzunehmen, wenn der Encoder stillsteht
(keine Drehung).
JVL A/S - Anwenderhandbuch - Integrierte Schrittmotoren MIS/MIL 17x, 23x, 34x, 43x
133

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis