6.15 Box
Voreinstellung: 0
Parameter: 0 Boxsteuerung mit //-Sequenz.
1 Box im Direkt-Modus.
2 wie 0, nur persönliche Nachrichten.
3 wie 1, nur persönliche Nachrichten.
Mit dem Befehl
1 kann die PTC-Mailbox in den Direkt-Zugriffs-Modus gebracht wer-
den. Remotebefehle können in diesem Modus ohne die //-Sequenz eingegeben werden, d.h.
←
ein
bzw. <CR> schließt sie ab. Der PTC zeigt im Direkt-Modus durch den, von der
Gegenstation empfangenen, Prompt
bereit ist.
Das
wird bei jeder vierten Ausgabe durch die Identifikation
> ersetzt, um die Bestimmungen der Fernmeldebehörden einzuhalten (Rufzeichen-
nennung ). Dies erhöht den Overhead bei der Boxbenutzung nur sehr unwesentlich, zu-
mal die Rufzeichen in Kleinbuchstaben zur Aussendung kommen und daher sehr effizient
Huffman-codiert werden können.
Falls der User versucht, im Direkt-Modus ein Kommando mit // aufzurufen, werden die
beiden Schrägstriche einfach ignoriert und das Kommando ausgeführt.
Direkter Boxzugriff hat Priorität gegenüber dem
=0, läuft direkter Boxzugriff unverändert ab.) Indirekter Boxzugriff bedeutet den
Zugriff mit // (z. B. //help, abgeschlossen mit CHANGEOVER). Der indirekte Boxzugriff
kann mit dem
Direkter Boxzugriff wird automatisch unterdrückt, falls der PTC als Master arbeitet (QSO
wurde vom PTC initiiert). Falls während der Verbindung allerdings mit dem
do eine Veränderung des Boxzugriffes vorgenommen wird, gilt dieser neue Zustand sofort
auch für die laufende Verbindung, unabhängig davon, ob der PTC als Master oder Slave
arbeitet.
Bei
2 und
3 werden remote-seitig nur Nachrichten an das eigene Rufzeichen
(MYCALL) akzeptiert.
6.16 BRightn
Voreinstellung: 6
Parameter: X 1. . . 7, Helligkeitswert.
Dient zur Einstellung der Helligkeit des LED-Displays und der Leuchtdioden zwischen 6 %
und 100 %. Der Parameter 1 entspricht 6 % der Maximalhelligkeit, Parameter 7 entspricht
100 % Helligkeit. Da das LED-Dot-Matrix-Display bei großer Helligkeit erheblich zum
Gesamtstromverbrauch des PTC-II beiträgt, empfiehlt es sich, die Helligkeit im STBY-
Betrieb (vor allem bei Mailboxen, die rund um die Uhr arbeiten) auf 6 % zu reduzieren.
6.17 CHeck
Remote
(auf der Remote-Seite genügt C als Eingabe , siehe auch
Voreinstellung: 10
Parameter: X 1. . . 100, Anzahl der Nachrichten.
P
Nur private Nachrichten auflisten.
-Kommando gesperrt werden.
an, daß er für die Eingabe eines Kommandos
-Parameter des PTC. (Auch wenn
auf Seite
6.15. Box
-Komman-
66
)
63