Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

SCS PTC-II Handbuch Seite 167

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Zwischen Zielrufzeichen und (optionaler) Digipeater-Liste kann "v" bzw. "via" zur besseren
Lesbarkeit eingefügt werden. Eine Beschreibung der Funktion gängiger APRS-Digipeater-
Rufzeichen übersteigt den Rahmen dieser Bedienungsanleitung. Entsprechende Informa-
tionen findet man in der einschlägigen Literatur, z. B. im Internet. Falls keine genauen In-
formationen über verfügbare Digipeater vorliegen, empfiehlt es sich, als ersten Digipeater
"RELAY" zu wählen.
9.9.1.3 Aprs POsition
Voreinstellung: NONE
Parameter:
XXXX.XXS/N YYYYY.YYW/E
Ermöglicht die Eingabe der Position für "FIX"-Betrieb (
herigen Seite). Die Position muss exakt im vorgeschriebenen "Latitude Longitude"-Format
angegeben werden, also Gradangabe incl. führender Nullen direkt gefolgt von der Minu-
tenangabe mit zwei dezimalen Nachkommanstellen und schließlich der Richtung. Alle ab-
weichenden Formate werden mit einer Fehlermeldung abgewiesen.
Eine "FIX"-Position kann nur durch eine neue "FIX"-Position ersetzt, jedoch nicht komplett
gelöscht werden.
9.9.1.4 Aprs SHort
Voreinstellung: 1
Parameter: 0 Kompression aus.
1 Kompression ein.
Aktiviert (1) bzw. deaktiviert (0) die Kompression der Positionsdaten in APRS-Datagrammen.
Das komprimierte Format weist im Prinzip nur Vorteile auf: Kürzere Datagramme, höhe-
re Genaugikeit, Geschwindigkeit und Richtung können mitübertragen werden. Da man-
che APRS-Programme das komprimierte Format allerdings noch nicht korrekt interpretie-
ren können, erlaubt die Firmware, die Kompression abzuschalten. Unkomprimierte Positi-
onsdaten lassen sich ferner auch direkt mitlesen, da sie im üblichen "Latitude Longitude-
Format" als Klartext übertragen werden.
9.9.1.5 Aprs SYmbol
Voreinstellung: 15 [Dot]
Parameter:
1. . . 94, a1. . . a94
Legt das graphische APRS-Symbol fest, das ein APRS-Empfangsprogramm darstellen soll,
z. B. einen stilisierten Pkw bei Mobilbetrieb (Symbol 30). Die Symbolnummern folgen ex-
akt den Vorgaben der Tabellen des APRS-Protokolles Version 1.0. Die vollständige Pro-
tokollinformation ist im Internet verfügbar. Symbole aus der Alternativ-Tabelle ("alternate
table") können durch ein vor der Symbolnummer eingefügtes "a" angewählt werden, z. B.
für "House (HF)".
Falls keine Symbolnummer als Argument angegeben wird, zeigt der
üblich) den derzeit eingestellten Parameterwert an, jedoch bei einem gängigen Symbol noch
zusätzlich mit einer Kurzbeschreibung in eckigen Klammern, z. B. a13 [House (HF)].
, siehe
9.9.1
auf der vor-
-Befehl (wie
9.9. Befehle
Beispiel
145

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis