Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

SCS PTC-II Handbuch Seite 276

Inhaltsverzeichnis

Werbung

F. Glossar
TAPR
TAPR ist die Abkürzung für die Tucson Amateur Packet Radio Corp. mit Sitz in
Tucson, Arizona (USA). Die TAPR-Gruppe war maßgeblich am Entwurf des AX.25-
Protokolls für Packet-Radio beteiligt und entwickelte auch den ersten (Ur)TNC (ca.
1983) und dessen Nachfolger den TNC2 (ca. 1985). Weitere Informationen zur TAPR
finden Sie im Internet unter:
Terminal
Einfaches Ein-/Ausgabegerät aus Anfängen der Computer. Ein Terminal verfügt über
eine serielle Schnittstelle, einen Bildschirm und eine Tastatur. Alle über die serielle
Schnittstelle empfangenen Zeichen werden auf dem Bildschirm dargestellt. Alle auf der
Tastatur eingegebenen Zeichen werden über die serielle Schnittstelle gesendet.
TTL
Transistor-Transistor-Logik. Integrierte Schaltkreise die vollständig aus Transistoren
aufgebaut sind.
TTL-Pegel
Logikpegel der bei TTL-Schaltkreisen verwendung findet. Üblicherweise 0 Volt für die
log. 0 (low) und +5 Volt für eine log. 1 (high).
Tx (engl. transmit)
Abkürzung für senden.
TxD (engl. transmit data)
Abkürzung für Sendedaten.
Versionsnummer
Jeder Baustein bei PACTOR hat seine eigene Versionsnummer. Das BIOS, die Firm-
ware, PlusTerm, PTCFAX, das Handbuch und die anderen Hilfsprogramme. Viele fra-
gen was soll das und sind verwirrt durch diese Versionsnummern-Vielfalt. Doch es ist
eigentlich ganz einfach: Wie soll man sonst zwischen alten und neuen Ausgaben der
einzelnen Teile unterscheiden?
254

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis