9. Packet-Radio
9.9.21 MFIlter
Voreinstellung: 10
Parameter: X 1. . . 128, max. 4 ASCII-Werte der Zeichen.
Filtert die angegebenen Zeichen (maximal 4 Argumente) aus dem Datenstrom heraus. Die
Argumente müssen als dezimale oder hexadezimale (vorangestelltes $-Zeichen) ASCII-
Werte eingegeben werden.
Wirkt nur im PR-Terminalmodus und ist auch nur in diesem erreichbar. (Wirkt nicht im
Hostmode!)
Filtert sowohl empfangene Zeichen als auch Sendezeichen. Als Default ist 10 eingetragen,
also Linefeed. Dies bewirkt, daß ein <CR>/<LF> im Terminalmodus nicht mehr zu In-
kompatibilitäten mit DieBox-Mailboxsystemen führt.
Läßt man ASCII 128 ausfiltern, aktiviert dies einen Spezialfilter, der alle CONTROL-
Zeichen (Bereich 0–31) außer <CR>, <LF> und <TAB> eliminiert.
Filter auf <LF> und <BEL> einstellen:
9.9.22 Monitor
Voreinstellung: 0
Parameter: X 0. . . 6, Frame-Type.
Monitor ein- und ausschalten.
Werte größer 0 schalten den Monitor ein. Über Werte größer 1 wird bestimmt welche
Frame-Typen mitgeschrieben werden.
0 - Monitor ausgeschaltet
1 - Nur UI-Frames
2 - Zusätzlich I-Frames
3 - Zusätzlich SABM- und DISC-Frames
4 - Zusätzlich UA- bzw. DM-Frames
5 - Zusätzlich RNR, RJ und FRMR
6 - Zusätzlich Poll/Final Bit, PID und Folgenummern
9.9.23 MStamp
Voreinstellung: OFF
Parameter: OFF Zeitmarken aus.
aktiviert die Anzeige von Zeitmarken für Pakete, die im Monitor angezeigt werden.
9.9.24 MText
Voreinstellung: >>> Welcome. . .
Parameter:
Identisch zum Befehl
Mailbox. Die Voreinstellung lautet:
152
←
ON
Zeitmarken ein.
String aus maximal 249 Zeichen.
im
-Menü, setzt jedoch den Connect-Text der PR-