Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

SCS PTC-II Handbuch Seite 190

Inhaltsverzeichnis

Werbung

10. Hostmode
10.4.24 @T2
Voreinstellung: 500
Parameter: X 0. . . 30.000, Response Time Delay.
Bestimmt den Wert für den AX.25-Timer 2 (T2) oder auch Response Delay Timer in Mil-
lisekunden.
Nach dem Empfang eines Paketes wartet der PTC-II die Zeit T2 um zu überprüfen, ob noch
weitere Pakete folgen. Diese Folgepakete können dann mit einem einzigen Control-Paket
bestätigt werden.
10.4.25 @T3
Voreinstellung: 300.000
Parameter: X 0. . . 3.000.000, Zeit in Millisekunden.
Mit
wird der T3- oder Link-Activity-Timer eingestellt. Wurde die Zeit T3 nichts von
der Gegenstation gehört, so wird nachgefragt, ob die Verbindung noch besteht.
10.4.26 %B
Multiport
Voreinstellung: 1200 bzw. 9600
Parameter: Rx Rx-Baudrate für die Funk-Seite.
Einstellen bzw. Abfragen der Funkbaudrate.
Ohne Parameter liefert
Parameter eine gültige Baudrate angegeben, so wird diese im Packet-Modem eingestellt.
Gültige Baudraten sind:
• für das SCS-AFSK-Modul: 1200 und 2400
• für das SCS-FSK-Modul: 4800, 9600, 19200, 28800, 38400, 57600, 115200
• für das SCS-DSP-Modul: 300, 1200, 9600, 19200
• für das SCS-DSP-Modul-II: R300, R600, 300, 1200, 9600, 19200
Einige Digipeater arbeiten z. B. auf der Richtung zum Benutzer mit einer höheren Baudrate
als auf der Upload-Seite, z. B. Digi->User 19k2 und User->Digi 9k6.
Das
-Kommando läßt zwei Argumente zu, z. B.
Das erste Argument entspricht der gewünschten Empfangsbaudrate, das zweite Argument
der gewünschten Sendebaudrate.
Falls nur ein Argument angegeben wird, verwendet der PTC-II dieses gemeinsam für die
RX- und TX-Baudrate, z. B.
Natürlich kann auch der Port direkt angegeben werden, z. B.
Der Baudraten-Wert für Ports mit dem SCS-DSP-Modem wird im Flash-ROM abgespei-
chert, so daß dieser Wert auch bei einem
geht.
168
Tx Tx-Baudrate für die Funk-Seite.
den Modemtyp und die eingestellte Baudrate zurück. Wird als
9600
19200 9600
2:19200 9600
oder Firmware-Update nicht verloren

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis