Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

NF-Eingangsimpedanz:
NF-Eingangspegel:
NF-Ausgangsimpedanz:
NF-Ausgangspegel:
NF-Verarbeitung:
FSK-Ausgang:
Serielle Schnittstelle:
Prozessor:
ROM:
RAM:
Echtzeituhr:
Überwachung:
Batterie:
Frontplatte:
Rückwand:
Stromversorgung:
Abmessungen:
Gewicht:
Arbeitstemperaturbereich: -10 bis +50
47 kΩ
10 mV
– 2 V
ss
ss
330 Ω
max. 1 V
(Leerlauf) einstellbar in 1 mV Schritten
ss
Digitaler Signalprozessor XC56156 mit 60 MHz
128 kByte zusätzliches DSP-RAM für Daten und Programm
TTL-Pegel
high – Mark, low – Space
9-polige Sub-D Buchse (AT-like)
2400 – 115200 Baud
Motorola MC68360 QUICC
32 Bit CMOS CPU getaktet mit 25 MHz
256 kByte, CMOS, Flash
FLASH-ROM für einfache Updates
statisch max. 2 MByte , CMOS , batteriegepuffert
Batteriegepuffert
durch prozessorinternen Watchdog
3 V Lithiumzelle mit hoher Kapazität
mit Aufdruck,
10-stelliges LED-Punktmatrix-Display
insgesamt 30 Leuchtdioden,
aufgeteilt in verschiedene Funktionsgruppen.
mit Aufdruck,
Eingang für Stromversorgung
Ein-/Ausschalter
zwei Buchsen für Packet-Radio Ports
Buchse für die Verbindung zum Transceiver
Buchse für die Transceiversteuerung
Buchse für serielle Schnittstelle
+10 bis +20 V=, 1 A max., verpolungsgeschützt, abgesichert
durch Feinsicherung 5x20 mm, 800 mA mittelträge
Die Stromaufnahme variiert je nach Betriebszustand und
eingebauten Packet-Radio Modems.
B 150 x H 41 x T 190 mm
670 g
C
Anhang B
Technische Daten
231

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis