6.1 ACheck (AMTOR-Check)
Voreinstellung: 30
Parameter: X 0. . . 100, Störabstand für AMTOR-Pakete.
Erlaubt eine schärfere Fehlererkennung als bei herkömmlichen AMTOR-Systemen. Durch
die analoge Information aus dem A/D-Wandler ist es möglich, den Störabstand der AM-
TOR-Blöcke bzw. des AMTOR-CS abzuschätzen. Sobald der vorgegebene Störabstand un-
terschritten wird, bewertet der PTC diese Pakete als fehlerhaft, was den Vorteil bringt, daß
der Anteil unerkannter Übertragungsfehler bei stark gestörten Signalen drastisch absinkt.
Der Wertebereich des
tet, daß der zusätzliche Check ausgeschaltet ist. Der Wert 100 bewirkt maximal restriktiven
Empfang. Der Standardwert (30) erlaubt auch bei sehr schwachen Signalen noch effekti-
ve Übertragungen, bei jedoch schon merklich reduzierten Fehlmitschriften. Höhere Werte
(40–60) sind für APLINK-Verbindungen empfehlenswert, da bis zur Ziel-Box oft mehrere
AMTOR-Strecken überwunden werden müssen und daher auf minimale Fehlerrate geach-
tet werden sollte. Hohe Werte sind allerdings problematisch, falls dadurch die Resync-Rate
erheblich ansteigt. Dies führt nämlich zu einer höheren Fehlerrate im übertragenen Text,
da jede AMTOR-Neusynchronisation prinzipiell mit einer Zufallskomponente behaftet ist
(Verletzung des ARQ-Prinzips).
6.2 ADdlf
Voreinstellung: 1
Parameter: 0 Auto-LF gesperrt.
1 Auto-LF in Baudot-RTTY und AMTOR.
2 Auto-LF in Baudot-RTTY, AMTOR und PACTOR.
Automatisches Einfügen eines <LF> auf der Sendeseite. Vor allem bei manchen Baudot-
RTTY- und AMTOR-Stationen nötig (sonst RX-seitig Überschreiben von Zeilen), wenn
vom Sendeterminal nur ein <CR> als Zeilenabschluß an den PTC geschickt wird. (Letzte-
res ist in PACTOR üblich, da <CR> normalerweise die NEWLINE-Funktion besitzt.)
6.3 Amtor
Mit diesem Befehl wird das AMTOR-Eingabeprompt aktiviert. Einige Befehle werden an
die neue Umgebung angepaßt, z. B.
wird das AMTOR-Selcall eingestellt, der
Zur besseren Unterscheidung wird die folgende Systemmeldung ausgegeben:
-Kommandos erstreckt sich von 0 bis 100. Der Wert 0 bedeu-
löst einen AMTOR-ARQ Ruf aus, mit
-Befehl wird freigegeben.
Kapitel 6
Kommandos
57