Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

SCS PTC-II Handbuch Seite 158

Inhaltsverzeichnis

Werbung

9. Packet-Radio
Connected-LED des enstprechenden Steckplatzes bzw. Ports kurz auf, womit signalisiert
wird, daß das DSP-Modul erkannt und erfolgreich initialisiert wurde.
Die eigentliche Modem-Software des DSP-PR-Moduls ist ein Teil der Firmware und läßt
sich also jederzeit durch Firmware-Updates erweitern und verbessern.
Das DSP-Konzept für PR erlaubt natürlich zudem die softwaremäßige Einstellung aller
Modem-Parameter, z. B. des Ausgangs-Pegels. Das Drehen an Potentiometern gehört damit
endgültig der Vergangenheit an.
Das DSP-Packet-Radio-Modul-II bietet folgende PR-Modi an:
• 200 und 600 Baud Robust HF-Packet
• 300 Bd AFSK (Modem-Töne liegen fest auf 2300/2100 Hz, High-Tones)
• 1200 Bd AFSK
• 9600 Bd FSK (Direkt-FSK nach G3RUH)
• 19200 BD FSK (Direkt-FSK nach G3RUH)
Die Auswahl erfolgt mit Hilfe des
de. Beide Befehle sind portabhängig.
Die Auswahl bzw. Zuordnung der richtigen Modulationsart zur aktuellen Baudrate erfolgt
automatisch durch den PTC-II. Das DSP-PR-Modul-II ist in allen Betriebsarten vollduplex-
fähig.
Bei Direkt-FSK nach G3RUH sind gemischte Baudraten für RX und TX erlaubt, z. B.
19200 Bd auf der RX-Seite und 9600 Bd auf der TX-Seite.
Selbstverständlich weist das DSP-PR-Modul-II in allen Betriebsarten eine leistungsfähige
Data-Carrier-Detection (DCD) auf.
9.2.1.1 Robust HF-Packet
Für die Auswahl und Konfiguration der robusten Modulationsarten für HF-PR sind kei-
ne speziellen Kommandos nötig. Die Wahl der Modulationsart erfolgt wie üblich über
das
-Kommando im
wird von
schnitt
3.3.4
Die Mittenfrequenz des Audiosignales liegt fest auf 1500 Hz. Auf der Empfangsseite muss
das gleiche Seitenband wie auf der Sendeseite verwendet werden. Wir empfehlen generell
USB.
Bei angewählter "Robust PR"-Modulation nimmt der PTC-II an, dass eine Verbindung via
HF-Kanal ablaufen soll und passt einige Parameter automatisch an:
MAXFrame wird automatisch verwaltet,
RETries
TXDelay
RESptime
Folgende zusätzliche Parameter des
136
-Menü bzw.
(PACTOR PSK-Amplitude, siehe Abschnitt
auf Seite 15) übernommen.
der vom Benutzer angegebene Wert spielt keine Rolle.
wird automatisch verdoppelt,
kann 255 jedoch nicht übersteigen.
wird automatisch durch 4 geteilt.
Bei der Voreinstellung 100 ergibt dies für Kurzwelle
übliche 25 msec.
wird automatisch halbiert.
-Kommando bzw. durch den
-Kommando im Hostmode. Der Sendepegel
-Kommandos stehen zur Verfügung:
-Befehl im Hostmo-
6.73
auf Seite
90
und Ab-

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis