6. Kommandos
Falls kein Argument angegeben wird, listet
ten auf. Die Anzahl der aufzulistenden Nachrichten läßt sich durch eine Zahl zwischen 1
und 100 vorgeben. Das Ausgabeformat ist ausführlich in Abschnitt
beschrieben.
Der
ment ein P folgen (Private).
Beispiel:
Siehe auch Abschnitt
6.18 CHOBell
Voreinstellung: 1
Parameter: 0 CHANGEOVER-Klingel abschalten.
Standardmäßig wird die Tastenübergabe (CHANGEOVER) über den eingebauten Signal-
geber hörbar gemacht. Zusätzlich schickt der PTC bei jedem CHANGEOVER ein BEL-
Zeichen (ASCII 7) zum Terminal, was die dortige Klingel (Piepton) auslöst. Mit dem Kom-
mando
Terminal verhindert.
6.19 CHOchr
Voreinstellung: 25 (Ctrl-Y)
Parameter: X 1. . . 127, ASCII-Code eines Zeichens (Dezimal).
Festlegung des CHANGEOVER-Zeichens.
Das CHANGEOVER-Zeichen ist ein Spezialkommando für den Richtungswechsel von
TX zu RX (Tastenübergabe). Da es sich hier um ein sehr häufiges Kommando handelt,
nimmt der PTC das CHANGEOVER-Zeichen nur im Converse-Modus an, also nicht als
Kommando nach dem
Sendedaten und wird daher nicht übertragen.
Ein vom TX-Operator eingegebenes CHANGEOVER-Zeichen wirkt erst, wenn sämtlicher
vorhergehender Text ausgesendet wurde.
In AMTOR hat das CHANGEOVER-Zeichen noch weitere Funktionen. In einem AMTOR-
QSO (AMTOR-ARQ / Mode-A) kann das CHANGEOVER-Zeichen alternativ zur +?-
Sequenz benutzt werden. Im AMTOR-STBY kann mit dem CHANGEOVER-Zeichen das
Aussenden von FEC (Mode-B) gestartet werden. Im AMTOR-Monitor-Mode (Mode-L)
löst das CHANGEOVER-Zeichen eine Neusynchronisation aus.
In RTTY (Befehl
Das CHANGEOVER-Zeichen kann jederzeit mit dem Befehl
Beispiel
<Ctrl-Z> (d.h. auf der Tastatur
mit dem Kommando
Unzulässige Werte: 13 (CR), 32 (Space), 30 (IDLE), 17 (XON), 19 (XOFF) und sonstige
definierte Sonderzeichen.
6.20 CLr
Löscht den Sendepuffer. Alles, was sich im Sendepuffer befindet, d.h. noch nicht ausgesen-
det wurde, wird gelöscht.
64
-Befehl erlaubt auch das Auflisten privater Nachrichten. Hierzu muß als Argu-
P 30 listet die letzten 30 privaten Nachrichten auf.
6.22.5
auf Seite 66.
1 CHANGEOVER-Over-Klingel einschalten.
0 wird der Signalgeber abgeschaltet und die Ausgabe des BEL-Zeichens zum
-Prompt. Das CHANGEOVER-Zeichen gehört nicht zu den
) schaltet das CHANGEOVER-Zeichen auf Sendung um.
26 festgelegt.
Remote
die aktuellsten 10 allgemeine Nachrich-
+
drücken) als CHANGEOVER-Zeichen wird
Strg
Z
6.36
auf Seite
73
(
geändert werden.
)