Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

9. Packet-Radio
1
1
9.4 Port & Kanal
Die Begriffe Kanal und Port sind sehr wichtig für das Verständnis der Funktionsweise der
Packet-Radio-Option im PTC-II und müssen genau unterschieden werden.
Port: Ein Port bezeichnet die Hardware, die benötigt wird um Informationen zu senden
und zu empfangen. Um einen Port zu benutzen, muß ein Modem (PR-Modul) eingebaut
werden. An dieses Modem wird ein Funkgerät angeschlossen. Der PTC-II besitzt zwei
mögliche Ports, entsprechend der beiden im Gerät vorhandenen Steckplätze.
Kanal: Auf einem Kanal findet ein AX.25-QSO statt. Die Anzahl der Kanäle bestimmt
wieviele Verbindungen gleichzeitig zu anderen Stationen aufgebaut werden können.
Die Bezeichnung Multiport kennzeichnet Befehle, die auf jeden Port getrennt wirken. Es
ist zum Beispiel sehr wahrscheinlich, daß auf beiden Ports ein unterschiedliches
benötigt wird. Die Portangabe für die Multiport-Befehle wird direkt vor den Parameter
gestellt und durch einen Doppelpunkt abgetrennt. Allgemein:
Befehl Port:Parameter
Zwischen der Portangabe, dem Doppelpunkt und dem Parameter sind keine Leerzeichen
erlaubt!
Als Beispiel möge hier wieder der
Abfrage von
Abfrage von
140
Abbildung 9.3: Lage der Steckverbinder im PTC-II
auf Port 1:
auf Port 2:
-Befehl dienen.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis