Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Read; Remote; Reload - SCS PTC-II Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

6. Kommandos
Hinweis: Ohne angeschlossene RCU wird zwar das
Befehle bleiben jedoch ohne Wirkung. Auch
der RCU erzeugt wird. Nur
Wie bei den anderen Unterfunktion des PTC-II ist es auch hier möglich, Befehle direkt
an die RCU durchzureichen. Die geschieht vom normalen
<RCU-Befehl>.

6.80 Read

Auslesen von Files der Personal Mailbox. Das ferngesteuerte Filelesen läßt sich durch
einen CHANGEOVER abbrechen. Wird
eingegeben, so führt dies nicht zur Aussendung des gewählten Files (siehe auch
Abschnitt
6.86
Beispiele:
R
R 3
R 3-6
R TEST 3
R DL2FAK
R DL2FAK 1-3 Auslesen der Nachrichten 1 bis 3 für DL2FAK.
R PTCPLUS 4- Auslesen ab Nachricht Nr. 4 im Verzeichnis PTCPLUS.

6.81 RELOad

überschreibt den aktuellen BBS-Inhalt.
STOP
ermöglicht das Wiedereinlesen eines BBS-Backupfiles. Nach Eingabe von
erwartet der PTC ein gültiges Backup-File. Sobald der PTC einen gültigen Header (###PT-
CBAK) erkannt hat, beginnt er mit dem Einlesen des BBS-Files. Die Reload-Prozedur wird
vorzeitig abgebrochen, falls der Fileheader fehlerhaft ist bzw. falls das File zu groß für die
PTC-RAM-Ausstattung ist. So ist es nicht möglich ein Backup eines PTC mit 2M RAM in
einen PTC mit 512k RAM (oder kleiner) einzuspielen, selbst wenn im PTC mit 2M RAM
überhaupt keine Nachricht in der Box stände. Umgekehrt ist es jedoch problemlos möglich,
das Backup eines PTC mit 512k RAM in einen PTC mit 2M RAM einzuspielen, z. B. nach
einer RAM-Aufrüstung.
Am Ende der Ladeprozedur führt der PTC einen Checksummenvergleich durch und meldet,
ob beim
einem Plus-Zeichen (+) verlassen werden.
92
wird ausgewertet und führt zum

Remote

auf Seite 94).
Auslesen der Nachricht Nr. 1 im aktuellen Verzeichnis, falls nur
eine Nachricht vorhanden ist!
Ausgabe des Inhaltsverzeichnisses, falls mehrere Nachrichten
vorhanden sind.
Auslesen der Nachricht Nr. 3 im aktuellen Verzeichnis.
Auslesen der Nachrichten Nr. 3 bis 6 im aktuellen Verzeichnis.
Auslesen der Nachricht Nr. 3 im Verzeichnis TEST.
Auslesen der Nachricht Nr. 1 für DL2FAK, falls nur eine Nach-
richt vorhanden ist!
Ausgabe des Inhaltsverzeichnisses von DL2FAK, falls mehrere
Nachrichten vorhanden sind.
bzw.
Fehler aufgetreten sind. Die Reload-Prozedur kann danach mit
-Prompt ausgegeben, eingegebene
funktioniert nicht, da auch die Hilfe von
durch Eingabe von:
im verbundenen Zustand durch den Sysop
zurück.
in

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis