Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

SCS PTC-II Handbuch Seite 189

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Der jeweilige FAX-Demodulator (AM/FM) arbeitet identisch zum entsprechenden FAX-
Demodulator im
Menü konfigurierbar sind und die FAX-Demodulation beeinflussen, bleiben auch bei
Hostmode- FAX-Empfang gültig. Falls eine von den Voreinstellungen abweichende Konfi-
guration nötig ist, sollte diese bereits im Terminal-Mode (
vor dem Starten des Hostmode.
Alle FAX-Empfangsdaten werden über einen 4096 Samples langen Ring-Puffer (sog. FAX-
Datenpuffer) geleitet, siehe
(Daten zu selten vom PC Applikationsprogramm abgeholt), wird er automatisch wieder
gelöscht - es fehlen bei einem Überlauf also genau 4096 8 Bit-Werte. Ferner wird der Puffer
beim Start des FAX-Empfangs automatisch gelöscht.
Während aktiviertem Hostmode-FAX-Empfang sind alle PACTOR-Funktionen/Prozesse
blockiert, d.h. es können keine PACTOR-Anrufe gestartet oder angenommen werden.
(Nicht alle möglichen diesbezüglichen Befehlskombinationen sind abgefangen, d.h. der
Benutzer muss dies selbst berücksichtigen, soweit ein entsprechendes Applikationspro-
gramm die möglichen Befehle nicht bereits einschränkt.)
Alle anderen Prozesse, die nicht direkt auf den Kurzwellenport zugreifen, (PR und insbe-
sondere TRX-Steuerung) stehen auch bei aktiviertem Hostmode-FAX-Empfang zur Verfü-
gung.
Kanal 252 ist in die extended Hostmode-Logik (siehe Abschnitt
bunden.
10.4.22 @K
Der KISS-Mode wird mit dem Befehl
aktiviert. Dies erfolgt üblicherweise automatisch durch die KISS-PC-Software bzw. den
KISS-fähigen Controllern (z. B. TNC3). Der KISS-Mode wird durch einen System-RESET
(Gerät ausschalten und wieder einschalten) beendet, kann aber auch per Software mit der
Bytefolge 192, 255, 192 (dezimal) verlassen werden. Das Beenden des KISS-Mode per
Bytefolge wird üblicherweise ebenfalls vom PC-Programm automatisch ausgeführt und
muss ggf. nur einmal im Setup des Programms richtig konfiguriert werden.
10.4.23 @S
Bei aktiviertem Hostmode-FAX-Empfang (siehe Abschnitt
te) steht das zusätzliche Kommando
16 Bit breiten Abtastwerte des A/D-Wandlers am Kurzwellen-Port.
ment. Die Audio-Abtastrate beträgt 9600 Samples pro Sekunde und kann nicht verändert
werden. Sobald das Modem einen
Kurzwellenport einzulesen. Die Werte werden direkt, ohne Nachbearbeitung (Filterung,
AGC), in einen Datenpuffer geschrieben und können via Hostmode-Kanal 251 ausgele-
sen werden. Pro
-Befehl erzeugt das Modem also 8 Datenpakete mit Datenfeldlänge
256 Bytes. Jeder 16 Bit-Wert erscheint als Folge von zwei Bytes: das "least significant"
Byte (untere Hälfte eines 16 Bit-Wertes) erscheint zuerst.
Das
-Kommando kann z. B. zur Darstellung des Audio-Spektrums des Eingangssignales
am Kurzwellen-Port verwendet werden.
Kanal 251 ist in die extended Hostmode-Logik (siehe Abschnitt
bunden.
-Menü (Terminalmode). Sämtliche Parameter, die über das
-Kommando ohne Argument. Falls dieser Puffer überläuft
aus dem normalen Kommando-Mode heraus
zur Verfügung. Es ermöglicht das Auslesen der
-Befehl erkennt, beginnt es, 1024 16 Bit-Werte am
-Menü) erfolgen, also noch
10.5
auf Seite 172) einge-
10.4.21
auf der vorherigen Sei-
benötigt kein Argu-
10.5
auf Seite 172) einge-
10.4. Befehle
-
167

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis