Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Befehlsstruktur; Die Menüs; Transceiver-Steuerung - SCS PTC-II Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

5. Die PTC-Firmware
Jetzt können Sie die Unproto-Aussendung beenden, indem Sie das QRT-Zeichen eingeben.
+
Strg
D
Der PTC-II beendet die Unproto-Sendung und wechselt in den Kommando-Modus.

5.2 Befehlsstruktur

Die PTC-Kommandos sind den Kommandos eines TNC mit
und dadurch sehr leicht zu erlernen und zu benutzen.
Es gibt Befehle mit und ohne Argument. Falls ein Argument zugelassen ist, muß dieses
getrennt durch mindestens ein Leerzeichen (Space) an das jeweilige Kommando angefügt
werden. Gibt man einen Befehl, der ein Argument erfordert, ohne das Argument ein, so
wird der augenblicklich eingestellte Wert ausgegeben.
Fast alle Kommandos können stark abgekürzt werden. So ist es beispielsweise erlaubt, den
Befehl
Beschreibung durch Großbuchstaben gekennzeichnet. Der Befehl
als
abgekürzt. Groß-/Kleinschreibung wird bei der Eingabe von Kommandos nicht
beachtet.
5.3 Die Menüs
Die Befehle des PTC-II sind in verschiedene Funktionsgruppen, die sog. Menüs, zusam-
mengefaßt. So gibt es jeweils ein Menü für:
• Packet-Radio
• Audio-Funktionen
• FAX/SSTV

• Transceiver-Steuerung

• RCU
• Systemtest
Nicht zu vergessen, das Haupt-Menü mit den Befehlen für PACTOR/AMTOR/RTTY/CW/-
PSK31.
In welchem Menü man sich gerade befindet läßt sich sofort am Kommandoprompt erken-
nen. Tabelle
Außer der besseren Übersicht hat die Aufteilung in die einzelnen Funktionsgruppen noch
andere Gründe. So gibt es für PACTOR, d.h. für den Kurzwellenport einen Befehl
und es gibt natürlich für die Packet-Radio-Ports einen
PACTOR und für Packet-Radio jeweils einen eigenen
38
durch
zu ersetzen. Die Mindestabkürzung der Kommandos ist in der
5.1
zeigt die Zuordnung der Kommandoprompts zu den Menüs.
Prompt Menü
Tabelle 5.1: Kommandoprompts
Haupt-Menü
Packet-Radio
Audio-Funktionen
FAX/SSTV
Transceiver-Steuerung
RCU
Systemtest
TAPR-Software sehr ähnlich
wird einfach
-Befehl. Genauso gibt es für
-Befehl.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis