Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einstellen von
Einstellen von
Der PTC-II erwartet alle Zeitangaben in Millisekunden!
Arbeitet man bevorzugt auf einem bestimmten Port, so wird es schnell lästig, ständig den
Port mit anzugeben. Daher kann mit dem Befehl
auf den sämtliche Multiport-Befehle wirken wenn die Portangabe weggelassen wird. Fol-
gender Befehl setzt den Standard-Port auf Port 2:
Ab jetzt wirken alle Multiport-Befehle ohne spezielle Portangabe auf den Port 2.
Abfrage von
Einstellen des

9.5 Moderne Zeiten

Vielleicht (hoffentlich!) ist Ihnen die folgende Warnung schon aufgefallen:
Der PTC-II erwartet alle Zeitangaben in Millisekunden!
Diese Zeitangaben sind sehr wichtig für den Ablauf einer Packet-Radio-Verbindung! Wie
lange wird auf eine Bestätigung gewartet (
ob die Gegenstation überhaupt noch vorhanden ist (
hängt also die Funktion und vor allem die Zuverlässigkeit einer Packet-Radio-Verbindung
ab.
Kontrollieren Sie deshalb die Initialisierungsdateien der von Ihnen benutzten Programme
sehr genau. Oft sind die mitgelieferten Beispiele für einen TNC2 ausgelegt. Der TNC2
erwartet jedoch die Zeitangaben in 10 ms Schritten, z. B. für ein TxDelay vom 100 ms
müssen Sie bei einem TNC2 den Wert 10 eingeben! Der PTC-II benötigt jedoch direkt den
Wert in Millisekunden, also 100.
Wenn Sie also die Initialisierungsdateien ohne entsprechende Kontrolle verwenden, kann
dies dazu führen, daß die wichtigen Zeiteinstellungen um den Faktor 10 zu niedrig sind.
Die beliebtesten Fehler bei falsch eingestellten Zeiten sind:
• Beim Verbindungsaufbau sendet der PTC-II alle Versuche sehr kurz hintereinander.
• Auf einem DAMA-Digi kommt es zum plötzlichen Hängen der Verbindung. Digi und
PTC-II tauschen nur RR-Frames aus.
Suchen Sie also nach den Befehlen
der Initialisierungsdatei Ihres Programmes und überprüfen Sie die Einstellungen. Das Tx-
Delay (Befehl
Befehle können Sie ebensogut aus der Initialisierungsdatei entfernen und auf den Vorein-
stellungen belassen!
auf Port 1 auf 200 ms:
auf Port 2 auf 90 ms:
(auf Port 2):
auf 150 ms (auf Port 2):
,
) müssen Sie sowieso an Ihre Bedürfnisse anpassen. Die restlichen
ein Standard-Port definiert werden,
). Wie lange dauert es bis nachgefragt wird
), usw.. Von den Zeitparametern
,
,
9.5. Moderne Zeiten
STOP
STOP
und
in
141

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis