Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Baumuller b maXX BM4400 Parameterhandbuch Seite 93

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für b maXX BM4400:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Die Normierung des Ixt-Istwertes entspricht 40°C  0% (Standardwert der Umge-
bungstemperatur) und 155°C  100% (T
F).
Die Überlast-Überwachung des Motors gilt für Motoren die für Dauerbetrieb (S1) bei einer
maximalen Umgebungstemperatur von 40 °C und bei einer Aufstellung der Maschinen
unter 1000 m über NN spezifiziert sind. Sollen diese Motoren in einer Umgebungstempe-
ratur von mehr als 40°C oder in Höhen über 1000 m über NN eingesetzt werden, müssen
die Motor-Nennleistung
chend herabgesetzt werden. Die Motor-Hersteller liefern für diesen Zweck entsprechen-
de Derating-Faktoren.
2
Wenn die Motor I
t-Zeitkonstante
wachung aktiv.
Wenn die Motor-Überlast-Überwachung aktiv ist und der Motor I
ZP0092–
grenze
erreicht, wird die Motor Warnung Nr. 34 "I
(Bit 2 des Parameters Warnungen Motor ZP0263–) gesetzt. Sobald der I
100 %-Wert erreicht wird die Impulssperre ausgelöst und der Motor Fehler Nr. 99 "I
Überlast" (Bit 3 des Parameters Fehler Motor ZP0207–) gesetzt.
2
Das PT1-Glied des I
t-Models ist defaultmäßig mit null initialisiert. Sofern die Motortem-
peratur mit einem Sensor erfasst wird und die Temperatur-Auswertung im Regler aktiviert
ZP0093–
wird (Motor Modus
SCHALTBEREIT" oder bei der Aktivierung der Überlast-Überwachung
null auf ungleich null gesetzt) das PT1-Glied auf die Erhöhung der gemessenen und mit
ZP0505–
geglätteten Motortemperatur T
(40°C), T
reinitialisiert. Daraus ergibt sich, dass der Fehler-Nr. 99 "I
m
kleinen Stromes oder beim Einschalten auftreten kann.
Überlastüberwachung für Motoren ohne Fremdbelüftung
Ab FW 03.10 gibt es die Möglichkeit, die Überlast-Überwachung für Standard-Asynchron-
motoren ohne Fremdbelüftung einzustellen. In diesem Fall wird der maximale Dauer-
strom als Funktion der Drehzahl herabgesetzt (siehe
Diese Herabsetzung ist standardmäßig nicht aktiv, sie wird durch setzen von Bit. Nr. 3 in
ZP0093–
auf 1 aktiviert. Zwei einstellbare Herabsetzungsfaktoren, Motor I
Herabsetzungsfaktor 1 (ZP0101–) und Motor I
finieren die Herabsetzungs-Kennlinie (siehe
Abbildung 54: Herabsetzungs-Faktor des maximalen Dauerstromes bei Asynchronmotoren ohne Fremdbelüf-
tung
Parameterhandbuch b maXX
Beschreibung der Software-Module
-Grenze für NEMA Motor-Isolierung Klasse
m
ZP0056–
und der Motor-Nennstrom
ZP0073–
ungleich null ist, ist die Motor-Überlast-Über-
Bit 5 auf 1), wird beim Betriebszustand "NICHT-EIN-
ZP0503–
m
2
t-Herabsetzungsfaktor 2 (ZP0102–), de-
ZAbbildung 53–
®
BM4400, BM4600, BM4700 Firmware-
ZP0054–
dementspre-
2
t-Istwert die I
2
t Warngrenze überschritten"
2
t-Istwert den
(ZP0073–
über der Umgebungstemperatur
2
t-Überlast" trotz
ZAbbildung 54–
auf Seite 93).
auf Seite 92).
Version 03
6
2
t-Warn-
2
t-
von
2
t-
93
von 638

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

B maxx bm4600B maxx bm4700

Inhaltsverzeichnis