Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Baumuller b maXX BM4400 Parameterhandbuch Seite 200

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für b maXX BM4400:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6.6
Betriebsarten
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10 Die Steuerung hat neue Daten geschickt und setzt erneut das Bit Neuer Sollwert, da-
11 Der Antrieb signalisiert durch Setzen der Sollwert Quittung, dass er die neuen Daten
12 Der Antrieb hat die zweite Zielposition erreicht und aktiviert jetzt die neuen Positio-
13 Der Rampengenerator meldet "Funktion beendet", vom Verschliffbildner können aber
14 Der Antrieb meldet Lageziel erreicht. Dies geschieht in Abhängigkeit vom eingestell-
200
Parameterhandbuch b maXX
Dokument-Nr.: 5.03039.12
von 638
Die Steuerung hat die Positionierdaten an den Antrieb übertragen. Die Daten werden
erst mit einer Flanke im Bit "Neuer Sollwert" wirksam.
Die Steuerung setzt das Bit "Neuer Sollwert" im Steuerwort. Die steigende Flanke ist
die Startanforderung für die Positionierung. Da der Modus Sollwert-Vorgabe genutzt
werden soll, muss das Bit "Satz sofort wechseln" (Bit 5 im Steuerwort) bei der Flanke
gesetzt sein.
Antrieb signalisiert durch Setzen der Sollwert Quittung, dass er die Startanforderung
erkannt hat. Die Sollwerte wurden übernommen und der Positioniervorgang gestar-
tet. Die Meldung "Lageziel erreicht" wird zurückgenommen, ebenso wird im Paramter
ZP0460–
Positionierung Status
zeigt, dass der Rampengenerator neue Werte ausgibt.
Die Steuerung nimmt "Neuer Sollwert" zurück.
Der Antrieb nimmt als Reaktion auf das gelöschte Bit "Neuer Sollwert" auch das Bit
"Sollwert Quittung im Status zurück.
Die Steuerung hat neue Daten geschickt und setzt erneut das Bit Neuer Sollwert, da-
mit die Daten übernommen werden. Der Antrieb hat zu diesem Zeitpunkt die erste
Zielposition noch nicht erreicht.
Antrieb signalisiert durch Setzen der Sollwert Quittung, dass er die neuen Daten
übernommen hat. Da das alte Ziel noch nicht erreicht ist, werden sie noch nicht wirk-
sam. Die neuen Positionierdaten werden erst in dem Augenblick wirksam, bei dem
die erste Zielposition überfahren wird.
Die Steuerung nimmt Neuer Sollwert wieder zurück.
Der Antrieb hat die erste Zielposition erreicht und aktiviert jetzt die neuen Positionier-
daten. Ab diesem Zeitpunkt ist der Antrieb bereit, neue Sollwerte zu empfangen, der
Antrieb signalisiert dies durch Löschen der Sollwert-Quittung.
mit die Daten übernommen werden. Die Positionierdaten sollen die letzten Daten die-
ser Vorgabesequenz sein, der Antrieb soll also im Ziel anhalten. Deshalb muss das
Bit "Satz sofort wechseln" gelöscht sein.
übernommen hat. Da das alte Ziel noch nicht erreicht ist, werden sie noch nicht wirk-
sam. Die neuen Positionierdaten werden erst in dem Augenblick wirksam, bei dem
die erste Zielposition überfahren wird.
nierdaten. Ab diesem Zeitpunkt ist der Antrieb bereit, neue Sollwerte zu empfangen,
der Antrieb signalisiert dies durch Löschen der Sollwert-Quittung.
noch Werte vorgegeben werden.
ten Positionierfenster und der Positionierfenster-Zeit.
®
BM4400, BM4600, BM4700 Firmware-Version 03
durch Löschen des Bits "Funktion beendet" ange-
Baumüller Nürnberg GmbH

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

B maxx bm4600B maxx bm4700

Inhaltsverzeichnis