Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Baumuller b maXX BM4400 Parameterhandbuch Seite 373

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für b maXX BM4400:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Normierung:
AIO-01 ... AIO-03
AIO-04
Bei AIO-04 erfolgt diese Normierung unabhängig, ob der Messbereich auf 0 ... 20mA
oder 4 ... 20mA eingestellt ist (Festlegung durch Bit 0 einer Gruppe in >P0428<).
P0429
P0429
Faktor Interpolator-Intervall (=0:aus)
EE
Factor interpolator interval (=0:off)
BM_u_FactorInterpolInterval
In diesem Parameter kann die Interpolation für einen synchronen, zyklischen Sollwert ak-
tiviert und das Interpolationsintervall eingestellt werden.
Das resultierende Interpolationsintervall wird wie folgt berechnet:
Interpolationsintervall = Faktor Interpolator-Intervall
Der Interpolator unterstützt zurzeit die Eingänge des Hochlaufgebers
ZP1179–) als zu interpolierende zyklische Sollwerte. 
Details und Beispiele zur Interpolation am Hochlaufgeber-Eingang siehe
ber–
Mit Motor Faktor Interpolator-Intervall = 0 ist diese Sollwert-Interpolation abgeschaltet.
P0430
P0430
Hochlaufgeber-Status
-
Ramp Function Generator status
A
BM_w_RFGStatus
Status des Hochlaufgebers.
Parameterhandbuch b maXX
Modul
auf Seite 154.
Bit
3 ... 0
reserviert
4
1: HLG Ausgang ist intern auf 0 gesetzt (HLG_SPERRE)
5
1: HLG wurde auf der Rampe angehalten (HLG_STOP)
6
1: HLG Eingang ist intern auf Sollwert 0 gesetzt (HLG_NULL)
7
1: Schnellhalt-Rampe ist aktiv (HLG_SHALT)
8
1: Hochlauf ist aktiv
9
1: Rücklauf ist aktiv
11 ... 10
reserviert
12
1: HLG Ausgang = HLG Eingang (Sollwert erreicht)
13
Zustand Eingangssollwert-Interpolator:
0: Eingangssollwert ist konstant
1: Eingangsollwert wird interpoliert
15 ... 14
reserviert
Spannungs-/Strombereich
-10V ... +10V
0 ... +25mA
0 bis 64
0
1:1
ZP0429–
0 bis FFFF
0
1:1
Bedeutung
®
BM4400, BM4600, BM4700 Firmware-
Parameter
Wertebereich
0 ... 32767
0 ... 32767
-
ZP0532–
* Sync Intervall
(ZP1171–
ZHochlaufge-
hex
hex
-
Version 03
7
und
373
von 638

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

B maxx bm4600B maxx bm4700

Inhaltsverzeichnis