Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Baumuller b maXX BM4400 Parameterhandbuch Seite 267

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für b maXX BM4400:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

m Bit 2 (ab Firmware-Version FW 03.06):
HINWEIS!
Eine Änderung des Bit 2 darf im Antriebszustand „Betrieb freigegeben" nicht durch-
geführt werden.
P0026
P0026
Max. Phasenausfall-Fehlerverzögerungszeit
A
Max. phase error delay time
BM_u_AmpPhaseErrMaxDelayTime
Maximalzeit, mit der der Antrieb bei Phasenausfall mit Nennstrom betrieben werden
kann. Dieser Parameter stellt die obere Grenze für Parameter Phasenausfall-Fehlerver-
zögerungszeit (ZP0027–) dar. Diese Grenze ist eine Konstante des angeschlossenen
Leistungsteils.
P0027
P0027
Phasenausfall-Fehlerverzögerungszeit
EE
Phase error delay time
BM_u_AmpPhaseErrDelayTime
Parametrierbares Timeout für Phasenausfall-Fehler. Der mögliche Maximalwert ist durch
Parameter Max. Phasenausfall-Fehlerverzögerungszeit (ZP0026–) vorgegeben.
Ist Bit 2 von Parameter Einspeiseeinheit Modus (ZP0025–) gesetzt, aktiviert der Regler
bei Erkennen eines Phasenausfalles eine Zeitüberwachung. Der Antrieb meldet die War-
nung „Phasenausfall". Der Motorstrom wird auf Nennstrom des Leistungsteils bei 4 kHz
begrenzt. Nach Ablauf der Fehlerverzögerungszeit, wenn die Phasenausfall-Bedingung
weiterhin besteht, generiert der Antrieb Fehler Nr. 65 „Phasenausfall-Fehler" und sperrt
die Impulse zum Leistungsteil. Falls der Phasenfehler während der Phasenausfall-Feh-
lerverzögerungszeit behoben wird, schaltet der Regler wieder ohne Fehlermeldung in
den nicht-reduzierten Strombetrieb zurück.
Parameterhandbuch b maXX
den, dass das Netz nicht während des motorischen Betriebs wiederkehrt (z. B. durch
Ausschalten des Hauptschützes). Ansonsten kann es zu einer Zerstörung der Lade-
schaltung kommen!
Ist Bit 2 von Parameter Einspeiseeinheit Modus (ZP0025–) gesetzt, aktiviert der Reg-
ler bei Erkennen eines Phasenausfalles eine Zeitüberwachung. Der Antrieb meldet die
Warnung „Phasenausfall". Der Motorstrom wird auf den Nennstrom des Leistungsteils
bei 4 kHz begrenzt. Nach Ablauf der Fehlerverzögerungszeit, wenn die Phasenausfall-
Bedingung weiterhin besteht, generiert der Antrieb Fehler Nr. 65 „Phasenausfall-Feh-
ler" und sperrt die Impulse zum Leistungsteil. Falls der Phasenfehler während der Pha-
senausfall-Fehlerverzögerungszeit behoben wird, schaltet der Regler wieder ohne
Fehlermeldung in den nicht-reduzierten Strombetrieb zurück.
Wenn Bit 2 von Parameter Einspeiseeinheit Modus (ZP0025–) nicht gesetzt ist, be-
grenzt der Regler den Motorstrom auf den in Parameter Maximal-Motorstrom bei Pha-
senausfall (ZP0028–) definierten Strom. Es erfolgt keine Zeitüberwachung. Der
Regler generiert die Warnung: Phasenausfall.
0 bis 65535 ms
0
1:1 ms
0 bis 65535 ms
0
1:1 ms
®
BM4400, BM4600, BM4700 Firmware-
7
Parameter
-
-
267
Version 03
von 638

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

B maxx bm4600B maxx bm4700

Inhaltsverzeichnis