Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Baumuller b maXX BM4400 Parameterhandbuch Seite 168

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für b maXX BM4400:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6.5
Regler
Grund-
drehzahlbereich
| p |
[kW]
| m |
[%]
M
Lim %
=
Iq
Lim %
| Iq-Soll l
[%]
Iq
Lim %
P1036
0
P0057
a)
Abbildung 79: Reduzierung Stromgrenze Bipolar
Die Einsatzdrehzahl
Querstrom bei Nenndrehzahl
ZP1036–
Berechnung des maximalen Querstromes bei Nenndrehzahl,
m Asynchronmotor
168
Parameterhandbuch b maXX
Dokument-Nr.: 5.03039.12
von 638
Feldschwächbereich
~1/n
2
~1/n
~1/n
Iq
P1450
max n
100x
I
P1241
max
~1/n
N
N
N
max mech
N
k
P0072
P0105
konstante
reduzierte
Leistung
Leistung
a): Asynchronmotor Feldschwächbereiche
b): Synchronmotorbegrenzung U
ZP0105–
berechnet.
Für die folgende Berechnungen wird der Wert der Streuimpedanz bei Nenndrehzahl
verwendet
.
X
= L
F
[ZP0061–]
sigma n
sigma
n
mit
(gesamte Streuinduktivität des Motors) aus Motordaten = 
L
sigma
L
[ZP0075–] + L
sigma s
sigma r
®
Grund-
drehzahlbereich
| ud-Soll |
[%]
D
f 100
x
-1
n [min ]
| m |
[%]
M
Lim %
=
=
Iq
Iq
Lim %
Lim %
-1
n [min ]
| Iq-Soll |
[%]
Iq
Lim %
P1036
-1
n [min ]
0
b)
-Spannung
d
wird intern im Regler in Abhängigkeit vom maximalen
ZP1450–
und vom Wert der Stromgrenze Bipolar
,
.
.
2
[ZP0078–],
BM4400, BM4600, BM4700 Firmware-Version 03
Feldschwächbereich
~1/n
Iq
P1450
max n
Iq
100x
I
P1241
max
~1/n
N
N
N
k
P0057
P0105
4000_0670_rev02_int.cdr
ZP1450–
Baumüller Nürnberg GmbH
-1
n [min ]
-1
n [min ]
-1
n [min ]
N
max mech
P0072

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

B maxx bm4600B maxx bm4700

Inhaltsverzeichnis