Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Baumuller b maXX BM4400 Parameterhandbuch Seite 176

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für b maXX BM4400:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6.5
Regler
Leistungsbilanzbasierte Momentenberechnung bei Synchronmotoren
Das nach einer Leistungsbilanz berechnete Drehmoment
chenden Momentengrenzen
verwendet werden.
Bei Synchronmotoren liefert
allem bei Motoren kleinerer Leistung und je nach Betriebsbedingungen kann
durchaus genauere Werte als
Andererseits ist
Rotortemperatur (vorausgesetzt ein Temperatursensor ist vorhanden und die Tempera-
tur-Adaption aktiviert) und Sättigungserscheinungen.
Korrekturfaktor der Motor-Drehmoment-Konstante 
(ab FW 3.12)
Hiermit erfolgt die Korrektur des Standard-Drehmoment-Istwertes
wendungen bei denen der Drehmoment-Istwert eine Prozessregelgröße ist und mit hö-
herer Genauigkeit benötigt wird.
Korrekturformel:
Der Korrekturfaktor
nung der Querstrom-Sollwert aus dem Drehmoment-Sollwert.
Der Korrekturfaktor
dem Drehzahlbereich in dem die Anzeige
(d. h. im unteren Drehzahlbereich).
HINWEIS!
Steht der Korrekturfaktor
Drehmoment-Istwert (ZP0344–) wie in den Software-Vorgängerversionen (vor
FW 3.12).
Wird der Korrekturfaktor
bes geändert, verursacht diese Änderung eine momentane Momentenstörung im
Drehzahlregelkreis. Der Wert von
benen Betrieb geändert werden.
176
Parameterhandbuch b maXX
Dokument-Nr.: 5.03039.12
von 638
treibung im Reibungsmodel nicht einbezogen wird (die Haftreibung ist größer als die
Gleitreibung von ZP0064–).
ZP0508–
M-Ist-korr = (Kt-Korr/100) * M-Ist
M-Ist-korr
Korrigierter Anzeigewert
M-Ist
ursprünglicher Drehmoment-Istwert
Kt-Korr
Korrekturfaktor in %
ZP0110–
ZP0110–
®
ZP1046–
können im Prinzip auch für die Synchronmotoren
ZP0344–
Momenten-Istwerte mit großer Genauigkeit. Vor
ZP0508–
liefern.
ZP0344–
gegenüber
ZP0344–
ZP0110–
wirkt direkt in die Motorführung, und zwar in der Berech-
wirkt auch in der Zusatz-Momentenanzeige
ZP0508–
ZP0110–
auf seinen Defaultwert (100%), verhält sich der
ZP0110–
während des freigegebenen Betriebes des Antrie-
ZP0110–
sollte daher möglichst im nicht freigege-
BM4400, BM4600, BM4700 Firmware-Version 03
ZP0508–
und die entspre-
weniger anfällig gegen Änderung der
ZP0344–
ZP0344–
ZP0344–
den Wert vom
Baumüller Nürnberg GmbH
ZP0344–
z. B. für An-
ZP0508–
in
übernimmt

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

B maxx bm4600B maxx bm4700

Inhaltsverzeichnis