Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Baumuller b maXX BM4400 Parameterhandbuch Seite 522

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für b maXX BM4400:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

7.3
Parameterbeschreibung
P1222
P1222
Gleichlauf Umdrehung der Leitachse
DS
Synchronous operation revolution of master
BM_i_Ds0_SynCtrlRevMaster
Siehe auch
Nenner im Übersetzungsverhältnis des elektronischen Getriebes.
Das Übersetzungsverhältnis der elektronischen Getriebefunktion wird nach folgender
Gleichung berechnet:
Nenner und Zähler des Übersetzungsverhältnisses bestehen aus ganzen Zahlen ohne
Nachkommastellen. Der Zähler darf auch negativ werden, damit ist die Funktion eines
Umkehrgetriebes realisierbar.
Es wird empfohlen, für das nötige Übersetzungsverhältnis die kleinstmöglichen Werte für
ZP1221–
In der nachfolgenden Tabelle sind einige Übersetzungsverhältnisse und die dazugehöri-
gen Parameterwerte zusammengestellt.
Beispiel: Umschaltung des Übersetzungsverhältnisses vom 0.8 auf 1.15
mit Editier-Mode = 0 (Transparent-Mode)
oder
522
Parameterhandbuch b maXX
Dokument-Nr.: 5.03039.12
von 638
ZBetriebsart Gleichlauf–
i
ZP1222–
bzw.
zu wählen.
i
0.2
- 0.78
1.15
9.452
0.3333
Umdr. Leitachse
Umdr. Folgeachse
10
10  100
100
Umdr. Leitachse
Umdr. Folgeachse
10
10
10  100
®
BM4400, BM4600, BM4700 Firmware-Version 03
ab Seite 234.
Umdr. Folgeachse
------------------------------------------------ -
=
=
Umdr. Leitachse
Umdr. Leitachse
10
100
100
1000
10
Editier-Mode
8
8
8  115
Editier-Mode
8
8  115
115
1 bis 32767
3000
1:1
CW
P1221
---------------- -
P1222
Umdr. Folgeachse
2
- 78
115
9452
3
Übersetzungsverhältnis i
0
0.8
0.8  0.08
0
0.08  1.15
0
Übersetzungsverhältnis i
0
0.8
0.8  11.5
0
11.5  1.15
0
Baumüller Nürnberg GmbH

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

B maxx bm4600B maxx bm4700

Inhaltsverzeichnis